Browsereinstellungen, Cookies, Öffnen bereits besuchter seiten – Nokia 9300 Benutzerhandbuch
Seite 44: Leeren des cache, Verwalten von lesezeichen

Um die abgeschlossenen Herunterladevorgänge aus der Liste zu entfernen, drücken Sie
Abgeschl. zurücks.
.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und Informationen z.B. zu bevorzugten Internetseiten
enthält.
Um einen Cookie im Gerät zu speichern, drücken Sie
Annehmen
.
Um zu verhindern, dass ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird, drücken Sie
Ablehnen
.
Öffnen bereits besuchter Seiten
Um eine Liste der Internetseiten und Internetadressen anzuzeigen, die Sie bereits besucht oder zu besuchen versucht haben,
drücken Sie „Menü“ und wählen
Information
>
Verlaufsliste
. Mit dem Joystick oder den Pfeiltasten können Sie einen Bildlauf
durch die Seite durchführen. Beachten Sie, dass nur die Überschrift der Internetseite angezeigt wird.
Um die Liste der bereits besuchten Seiten zu löschen, drücken Sie
Liste zurücksetzen
.
Tipp: Um die Internetadresse einer angezeigten Seite zu prüfen, drücken Sie
Internetadr. öffn.
. Um eine Liste der
Internetadressen, die Sie in das Feld
Adresse eingeben
eingegeben haben, anzuzeigen, drücken Sie den Joystick.
Navigieren Sie zu der gewünschten Internetadresse und drücken Sie
OK
. Die Adressen von Internetseiten, die Sie über
Links auf Internetseiten besucht haben, werden in dieser Liste nicht angezeigt.
Leeren des Cache
Ein Cache ist ein Speicher für die temporäre Speicherung von Daten. Wenn Sie auf vertrauliche Informationen, für die Kennwörter
erforderlich sind, zugegriffen haben oder dies versucht haben, löschen Sie den Cache des Mobiltelefons nach jeder Verwendung.
Die Informationen oder Dienste, auf die Sie zugegriffen haben, werden im Cache gespeichert.
Um den Cache zu leeren, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Zurücksetzen
>
Cache leeren
.
Verwalten von Lesezeichen
Ihr Gerät kann vorinstallierte Lesezeichen für Internetseiten haben, die in keiner Verbindung zu Nokia stehen. Nokia übernimmt
keine Gewähr oder Verantwortung für den Inhalt dieser Internetseiten oder unterstützt diese. Wenn Sie darauf zugreifen wollen,
sollten Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen wie bei jeder anderen Internetseite.
Um eine Liste der Lesezeichen anzuzeigen, drücken Sie
Lesezeichen
.
Um ein neues Lesezeichen zu erstellen, drücken Sie
Neues Lesez.
, geben Sie den Namen und die Adresse des Lesezeichens ein
und drücken
OK
.
Um eine Seite mit Lesezeichen zu öffnen, navigieren Sie zu dem Lesezeichen und drücken Sie
Wechseln zu
.
Um den Namen und die Adresse eines Lesezeichens zu bearbeiten, führen Sie einen Bildlauf zu dem Lesezeichen durch und
drücken Sie
Bearbeiten
.
Um einen neuen Ordner für Lesezeichen zu erstellen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Lesezeichen
>
Neuen Ordner
einfügen...
. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und drücken Sie
OK
.
Um den Ordner für Lesezeichen umzubenennen, wählen Sie den Ordner aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Lesezeichen
>
Ordner umbenennen...
. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und drücken Sie
OK
.
Um Ihre Lesezeichen als Internetseite zu speichern, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Lesezeichen
>
Als HTML exportieren...
.
Browsereinstellungen
Um die Browsereinstellungen zu ändern, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Einstellungen...
.
Wählen Sie die Seite
Allgemein
zum Bearbeiten aus:
•
Adresse der Startseite
— Geben Sie die Adresse der ersten Seite ein, die beim Öffnen des Browsers geöffnet werden soll.
Drücken Sie
Ak. Seite verw.
, wenn Sie die Seite, die Sie gerade geöffnet haben, als Startseite verwenden möchten.
•
Bilder anzeigen
— Wählen Sie, ob Sie alle Bilder einer Internetseite, keine Bilder oder nur die Bilder anzeigen möchten, die
bereits im Cache abgelegt sind.
•
Frameoptionen
— Wählen Sie, ob Sie alle Frames auf einer Internetseite gleichzeitig oder einzeln anzeigen möchten.
•
In neuem Fenster laden
— Wählen Sie die Seite aus, die Sie öffnen möchten, wenn Sie ein neues Browserfenster öffnen.
Wählen Sie die Seite
Dienste
zum Bearbeiten aus:
•
Cookies verwenden
— Wählen Sie, ob Sie alle Cookies akzeptieren möchten, keine Cookies oder das Gerät jedes Mal eine
Bestätigung anzeigen soll, wenn eine Internetseite versucht, einen Cookie zu speichern.
Tipp: Ein Cookie ist eine Datei, die Informationen, wie z. B. persönliche Einstellungen für eine Internetseite, enthält.
W e b
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
44