Erweiterte einstellungen, Sprachmailbox-einstellungen, Protokoll – Nokia 9300 Benutzerhandbuch
Seite 28

Tipp: Die manuelle Auswahl ist nützlich, wenn Sie wissen, dass eines der Netze günstiger ist oder über mehr Bandbreite
verfügt.
Um die automatisch Netzauswahl im Gerät einzustellen, navigieren Sie zu
Netz wählen
, drücken Sie
Ändern
und wählen Sie
Automatisch
.
Um den Anklopfdienst (Netzdienst) zu verwenden, navigieren Sie zu
Anklopfen
, drücken Sie
Ändern
und wählen Sie
Ein
. Wenn
während eines Anrufs ein neuer Anruf eingeht, werden Sie durch einen Ton und eine Mitteilung darüber informiert.
Tipp: Drücken Sie
Status abrufen
, um zu prüfen, ob der Anklopfdienst aktiviert ist.
Erweiterte Einstellungen
Wenn die Rufnummernbeschränkung aktiviert ist, können möglicherweise immer noch Notrufe an die in Ihrem Gerät
programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden.
Wählen Sie im Dialogfeld
Andere Einstellungen
die Option
Erweitert
.
Um nur Anrufe bei bestimmten Telefonnummern (freigegebene Nummern) zuzulassen, navigieren Sie zu
Freigegebene
Nummer
, drücken Sie
Ändern
und wählen Sie
Ein
. Auch wenn nur bestimmte Nummern zugelassen sind, können Sie die im
Speicher des Geräts gespeicherten Telefonnummern anzeigen. Wenn Ihre SIM-Karte die Nummernfreigabe nicht unterstützt,
können Sie diese Funktion nicht nutzen.
Um die Liste der freigegebenen Telefonnummern zu ändern, navigieren Sie zu
Freigegebene Nummer
und drücken Sie
Nummernliste
.
Tipp: Mit der Nummernfreigabe können Sie z.B. festlegen, dass nur innerhalb eines bestimmten Vorwahlbereichs
telefoniert werden darf. Geben Sie dazu die gewünschte Vorwahl in das Feld
Nummer
ein.
Um anzugeben, wie ein unbekannter eingehender Anruf angenommen werden soll, navigieren Sie zu
Standard-Anrufmodus
.
Wenn Sie z B.
Sprachanruf
wählen, wird ein eingehender Anruf als Sprachanruf behandelt, bei dem das Netz nicht zwischen
einem Sprachanruf oder einem Faxanruf unterscheiden kann. Dies kann auftreten, wenn Telefonnummer und Faxnummer des
Anrufers identisch sind. Diese Einstellung ist nicht in allen Regionen verfügbar.
Um für ausgehende Anrufe eine andere Telefonleitung zu verwenden (Netzdienst), navigieren Sie zu
Verwendete
Telefonleitung
, drücken Sie
Ändern
und wählen Sie die Telefonleitung aus. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die SIM-
Karte den ALS-Dienst unterstützen und es müssen zwei Telefonleitungen verfügbar sein.
Um die Auswahl der Telefonleitung zu unterbinden, navigieren Sie zu
Leitung blockieren
, drücken Sie
Ändern
und wählen Sie
Ja
.
Sprachmailbox-Einstellungen
Sie können die Telefonnummer einer Sprachmailbox und eine DTMF-Tonsequenz festlegen, die zusammen mit der Mailbox
verwendet werden soll (Netzdienst).
Drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Einstellungen
>
Sprachmailboxen...
.
Um die Telefonnummer der Sprachmailbox festzulegen, navigieren Sie zu
Nummer
und geben Sie die Telefonnummer ein. Die
Telefonnummer der Sprachmailbox erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Tipp: Wenn Sie die Sprachmailbox im Ausland nutzen möchten, geben Sie vor die Telefonnummer das +-Zeichen und
die Vorwahl für das Land oder die Region ein.
Um eine DTMF-Tonsequenz für die Sprachmailbox festzulegen, navigieren Sie zu
DTMF
und geben Sie die Tonsequenz ein.
Protokoll
Im
Protokoll
können Sie Informationen über den Kommunikationsverlauf des Geräts anzeigen, beispielsweise zu gesendeten
und empfangenen Kurzmitteilungen und getätigten und erhaltenen Anrufen.
Um das Protokoll zu öffnen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Protokoll
.
Menüdirektwahl: In den meisten Anwendungen können Sie das Protokoll öffnen, indem Sie Umschalttaste+Strg+L
drücken.
Um die
Von/An
-Informationen zu verwenden, drücken Sie
Verwenden
. Sie können Kurzmitteilungen, Faxe oder Anrufe
beantworten oder den Anrufer oder Absender einer Mitteilung Ihren Kontakten hinzufügen, indem Sie die entsprechende Taste
drücken.
Um den Kommunikationstyp auszuwählen, den Sie anzeigen möchten, beispielsweise nur Telefonanrufe, drücken Sie
Filtern
nach Typ
.
T e l e f o n
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
28