Formatieren von dokumenten, Einfügen und bearbeiten von objekten, Anzeigen von tabellen – Nokia 9300 Benutzerhandbuch
Seite 51: Verwenden von vorlagen

Um eine bestimmte Seite eines Dokument zu öffnen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Wechseln zu Seite...
. Im
Dialogfeld
Wechseln zu
wird angezeigt, wie viele Seiten das Dokument umfasst. Wählen Sie eine Seite, zu der Sie gelangen
möchten. Geben Sie die Seitenzahl ein und drücken Sie
Fertig
.
Formatieren von Dokumenten
Sie können das Format eines Dokuments auf der Schrift- und Absatzebene ändern. Sie können verschiedene Schriftarten,
Schriftgrößen und Schriftstile verwenden. Sie können verschiedene vordefinierte oder benutzerdefinierte Formate verwenden,
indem Sie entweder bestimmte Textpassagen einzeln ändern oder indem Sie eine Formatvorlage für den Text verwenden.
Um Text zu formatieren, wählen Sie den Text aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Format
>
Schriftart...
,
Formatieren
,
Bullets...
oder
Absatz
. Wählen Sie die jeweilige Formatierungsoption. Sie können z.B. Fettdruck, Kursivdruck oder
Unterstreichungen hinzufügen, die Schriftgröße und -farbe ändern und Listenpunkte und Rahmen hinzufügen.
Um ein neues Absatzformat zu bearbeiten oder zu erstellen, drücken Sie
Stil
. Wählen Sie das Format aus, das Sie bearbeiten
möchten und drücken Sie
Bearbeiten
. Drücken Sie
Neu
, um ein neues Format zu erstellen. Geben Sie dem neuen Format einen
Namen und legen Sie die Schrift-, Listenpunkt-, Rahmen- und Abstandseigenschaften fest.
Um das Absatzformat zu ändern, platzieren Sie den Cursor im Absatz und drücken Sie
Stil
. Wählen Sie das neue Format aus und
drücken Sie
Einstellen
.
Einfügen und Bearbeiten von Objekten
Objekte in Textdokumenten sind keine Links, sondern eingebettete Anhänge, die die Dateigröße des Dokuments drastisch
vergrößern können. Einige Objekttypen werden nur als Symbole angezeigt.
Um ein Objekt in ein Dokument einzufügen, drücken Sie
Objekt einfügen
. Wählen Sie aus der Liste den Objekttyp aus, den Sie
einfügen möchten. Drücken Sie
Neues Obj. einfügen
, um den entsprechenden Editor zu öffnen und ein neues Objekt zu erstellen,
oder drücken Sie
Best. Obj. einfügen
, um eine Liste mit bestehenden Dateien zu öffnen. Es sind nur die Dateien aufgelistet, die
eingefügt werden können. Wählen Sie eine Datei aus und drücken Sie
OK
.
Um die Größe eines Bildes zu ändern, wählen Sie das Bild aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Bearbeiten
>
Objekt
>
Objektdetails...
. Auf der Seite
Skalierung
können Sie die Breite und Höhe des Bilds festlegen oder die Bildgröße um einen
bestimmten Prozentsatz verändern. Auf der Seite
Zuschneiden
können Sie das Bild zuschneiden. Beachten Sie, dass Sie die Größe
von Symbolen nicht verändern können.
Um ein Objekt zur Ansicht oder Bearbeitung zu öffnen, wählen Sie das Objekt aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Um ein Objekt aus einem Dokument zu entfernen, wählen Sie das Objekt aus und drücken Sie die Rücktaste.
Anzeigen von Tabellen
Sie können mit Microsoft Word für Windows erstellte Tabellen in einer eigenen Ansicht öffnen.
Um Tabellen in einer separaten Ansicht anzuzeigen, setzen Sie den Cursor unter die Tabelle, drücken Sie die rechte Pfeiltaste,
um die Tabelle auszuwählen und drücken Sie die Eingabetaste.
Um die Tabelle zu kopieren, drücken Sie
Kopieren
.
Um die Tabellenansicht zu verlassen, drücken Sie
Schließen
.
Verwenden von Vorlagen
Sie können Vorlagen verwenden und Dokumente als Vorlagen speichern. Es gibt z.B. Unternehmensvorlagen mit einem
festgelegten Layout.
Um ein Dokument als Vorlage zu speichern, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Speichern
>
Als Vorlage speichern...
.
Um eine Vorlage auszuwählen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Neues Dokument
>
Vorlage speichern...
. Suchen Sie
nach dem Ordner, in dem die Vorlage gespeichert ist.
D o k u m e n t e
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
51