Anzeigen der kontakte, Erstellen eines kanals, Anmelden von ptt-kanälen – Nokia E50 Benutzerhandbuch
Seite 26: Teilnehmen an kanälen, Push-to-talk-protokoll, Beenden von push-to-talk, Gerätesicherheit

Um eine Rückrufanfrage zu beantworten, wählen Sie
Zeigen
, um die Rückrufanfrage zu öffnen. Um den Absender über Push-To-
Talk anzurufen, drücken Sie auf die PTT-Taste.
Anzeigen der Kontakte
Um Kontakte anzuzeigen, zu bearbeiten, hinzuzufügen oder zu löschen, wählen Sie
Optionen
>
PTT-Kontakte
. Basierend auf der
Liste
Kontakte
des Geräts wird eine Liste der Namen zusammen mit Informationen zu deren Anmeldestatus angezeigt.
Um einen ausgewählten Kontakt anzurufen, wählen Sie
Optionen
>
Zweiergespräche
. Um einen Gruppenanruf zu tätigen,
wählen Sie
Optionen
>
PTT-Gruppe anrufen
.
Um dem Kontakt eine Rückrufanfrage zu senden, wählen Sie
Optionen
>
Rückrufbitte senden
.
Erstellen eines Kanals
Die Funktionsweise eines Kanal entspricht der eines Chat Rooms: Sie können den Kanal anrufen, um zu sehen, ob Personen
online sind. Die anderen Teilnehmer werden jedoch nicht über den Kanal angerufen. Stattdessen verbinden sie sich mit dem
Kanal und kommunizieren miteinander.
Um einen Kanal zu erstellen, wählen Sie
Optionen
>
Neuer Kanal
>
Neuer Kanal
.
Wählen Sie
Optionen
und geben Sie die folgenden Einstellungen an:
•
Kanalname
— Geben Sie den Kanalnamen ein.
•
Kanal-Datenschutz
— Wählen Sie
Privat
oder
Öffentlich
.
•
PTT-Name in Kanal
— Geben Sie ihr Pseudonym (maximal 20 Zeichen) ein, das anderen Benutzern angezeigt wird.
•
Kanal-Miniaturbild
— Fügen Sie ein Bild als Beschreibung des Kanals ein.
Um einen Kanal zu löschen, drücken Sie auf die Löschtaste.
Wenn Sie sich am Push-To-Talk-Dienst anmelden, stellt Push-To-Talk automatisch eine Verbindung zu den Kanälen her, die beim
letzten Schließen des Programms aktiv waren.
Anmelden von PTT-Kanälen
Um einen Kanal am Push-To-Talk-Dienst anzumelden, wählen Sie
Optionen
>
Anmelden
.
Um die Kanaldetails zu bearbeiten, wählen Sie
Optionen
>
Bearbeiten
.
Teilnehmen an Kanälen
Um an einem Kanal teilzunehmen, wählen Sie
Optionen
>
PTT-Kanäle
. Wählen Sie den gewünschten Kanal aus und drücken Sie
auf die PTT-Taste. Denken Sie daran, das Gerät während eines Push-To-Talk-Gesprächs vor sich zu halten, so dass Sie das Display
sehen können, da Ihnen im Display angezeigt wird, wenn Sie mit Sprechen an der Reihe sind. Sprechen Sie in das Mikrofon und
bedecken Sie nicht den Lautsprecher mit der Hand. Halten Sie während des Sprechens immer die PTT-Taste gedrückt. Lassen
Sie die Taste anschließend los.
Um bei mehreren Anrufen zwischen Kanälen zu wechseln, wählen Sie
Wechseln
. Der aktive Kanal wird hervorgehoben angezeigt.
Um die gegenwärtig aktiven Teilnehmer eines Kanals anzuzeigen, wählen Sie
Optionen
>
Aktive Teilnehmer
.
Um einen Teilnehmer zu einem Kanal einzuladen, wählen Sie
Optionen
>
Einladung senden
.
Push-To-Talk-Protokoll
Um das Push-To-Talk-Protokoll anzuzeigen, wählen Sie
Optionen
>
PTT-Protokoll
. Das Protokoll enthält das Datum, die Uhrzeit,
die Dauer und weitere Details zu Push-To-Talk-Anrufen.
Tipp: Um über das
PTT-Protokoll
ein Zweiergespräch zu beginnen, wählen Sie das gewünschte Protokollereignis aus
und drücken dann auf die PTT-Taste.
Beenden von Push-To-Talk
Wählen Sie
Optionen
>
Schließen
. Wählen Sie
Ja
, um sich abzumelden und um den Dienst zu beenden. Wählen Sie
Nein
, wenn
das Programm im Hintergrund weiter ausgeführt werden soll.
Gerätesicherheit
Wählen Sie
Menü
>
System
>
Einstellungen
>
Sicherheit
>
Telefon und SIM
.
Sie können die Sicherheitseinstellungen für den PIN-Code, die automatische Sperrfunktion sowie den SIM-Kartenwechsel ändern.
Sie können außerdem Codes und Passwörter ändern.
Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Codes, um ein versehentliches Wählen einer Notrufnummer zu vermeiden.
Die Codes werden als Sternchen angezeigt. Wenn Sie einen Code ändern, geben Sie zuerst den aktuellen Code und dann zwei
Mal den neuen Code ein.
A n r u f e n u n d S p r a c h a n r u f e
Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
26