Infrarot, Datenverbindungen, Paketdaten – Nokia E50 Benutzerhandbuch

Seite 60: Verbindungsmanager, Anzeigen und beenden von aktiven verbindungen, Modem

Advertising
background image

Infrarot

Richten Sie den IR-Strahl (Infrarotstrahl) nicht auf die Augen irgendeiner Person und verhindern Sie, dass der IR-Strahl Störungen

bei anderen IR-Geräten verursacht. Das Gerät ist ein Laser-Produkt der Klasse 1.
Verwenden Sie die Infrarotfunktion, um zwei Geräte miteinander zu verbinden und Daten zu übertragen. Mit Infrarot können

Sie Daten, wie z. B. Visitenkarten, Kalendernotizen und Mediendateien, auf ein kompatibles Gerät übertragen.
Senden und Empfangen von Daten
1. Stellen Sie sicher, dass die Infrarotanschlüsse der Geräte einander gegenüberliegen. Die Positionierung der Geräte ist

wichtiger als der Winkel oder die Entfernung.

2. Wählen Sie

Menü

>

Verbind.

>

Infrarot

und drücken Sie den Joystick, um Infrarot auf dem Gerät zu aktivieren. Aktivieren Sie

Infrarot auf dem anderen Gerät.

3. Warten Sie einige Sekunden, bis eine Infrarotverbindung hergestellt wurde.
4. Zum Senden suchen Sie die gewünschte Datei in einem Programm oder dem Dateimanager und wählen

Optionen

>

Senden

>

Via Infrarot

.

Wenn die Datenübertragung nicht innerhalb 1 Minute nach der Aktivierung des Infrarotanschlusses gestartet wird, wird die

Verbindung abgebrochen, die daraufhin erneut hergestellt werden muss.
Alle Elemente, die über Infrarot empfangen werden, werden im Eingangsordner unter

Mitteil.

abgelegt.

Wenn Sie die Geräte voneinander entfernen, wird die Verbindung unterbrochen. Die Infrarotanzeige auf dem Gerät bleibt jedoch

aktiv, bis die Funktion deaktiviert wird.

Datenverbindungen

Paketdaten

GPRS (General Packet Radio Service) bietet Mobiltelefonen drahtlosen Zugriff auf Datennetze (Netzdienst). Dabei nutzt GPRS die

Paketdatenübertragung, d. h., Informationen werden paketweise in kleinen Einheiten über das Mobilfunknetz gesendet. Der

Vorteil beim Senden von Daten in Paketen ist, dass das Netz immer nur belegt ist, wenn Daten gesendet oder empfangen werden.

Das GPRS das Netz äußerst effizient nutzt, bietet es einen schnellen Datenverbindungsaufbau und hohe

Datenübertragungsraten.
Den GPRS-Dienst müssen Sie vor der Nutzung abonnieren. Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnieren des GPRS-

Dienstes erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
Die Funktionsweise von Enhanced GPRS (EGPRS) ist mit GPRS vergleichbar, diese Übertragungsart ermöglicht jedoch schnellere

Verbindungen. Wenden Sie sich bezüglich der Verfügbarkeit von EGPRS und den damit möglichen Datenübertragungsraten an

Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Beachten Sie, dass Ihr Telefon EGPRS statt GPRS verwendet, wenn GPRS als

Datenübertragungsart ausgewählt wurde und EGPRS verfügbar ist.
Sie können während Sprachanrufen eine GPRS-Verbindung aufbauen. Bereits bestehende GPRS-Verbindungen werden während

der Sprachanrufe gehalten, es sei denn, das Netz unterstützt Dual Transfer Mode (DTM).

Verbindungsmanager

Wählen Sie

Menü

>

Verbind.

>

Verb.-Mgr.

.

Um den Status von Datenverbindungen anzuzeigen oder Verbindungen zu beenden, wählen Sie

Akt. Datenvb.

.

Anzeigen und Beenden von aktiven Verbindungen

Hinweis: Je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung usw. kann die tatsächlich von Ihrem Diensteanbieter in

Rechnung gestellte Zeit für Anrufe unterschiedlich ausfallen.

In der Ansicht aktiver Verbindungen werden aktuell offene Datenverbindungen angezeigt.
Um detaillierte Informationen über Netzverbindungen anzuzeigen, wählen Sie die gewünschte Verbindung aus der Liste und

dann

Optionen

>

Details

. Welche Informationstypen angezeigt werden, hängt vom Verbindungstyp ab.

Um eine Netzverbindung zu beenden, wählen Sie die gewünschte Verbindung aus der Liste und dann

Optionen

>

Verbindung

trennen

.

Um alle aktiven Netzverbindungen gleichzeitig zu beenden, wählen Sie

Optionen

>

Alle Verb. trennen

.

Um die Details zu einem Netz anzuzeigen, drücken Sie auf den Joystick.

Modem

Wählen Sie

Menü

>

Verbind.

>

Modem

.

V e r b i n d u n g e n

Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.

60

Advertising