Anrufeinstellungen, Verbindungseinstellungen, Zugangspunkte – Nokia E50 Benutzerhandbuch

Seite 76: Siehe "zugangspunkte", s. 76

Advertising
background image

Zeit bis Energiesparm.

— Legen Sie die Zeitspanne bis zum Aktivieren des Bildschirmschoners fest. Durch Verwenden des

Bildschirmschoners können Sie die Betriebszeit des Geräts bis zum nächsten Laden das Akkus verlängern.

Beleuchtungsdauer

— Legen Sie die Zeitspanne fest, nach der das Display nach dem letzten Drücken einer Taste abgeschaltet

wird.

Anrufeinstellungen

Wählen Sie

Anrufe

und eine der folgenden Optionen:

Eigene Nr. senden

— Wählen Sie

Ja

, um Ihre Rufnummer anzuzeigen, wenn Sie einen Anruf tätigen, oder

Netzabhängig

, um

das Netz bestimmen zu lassen, ob Ihre Anrufer-ID gesendet wird.

Anklopfen

— Wählen Sie

Aktivieren

, um während eines aktiven Anrufs über einen neu eingehenden Anruf benachrichtigt zu

werden, oder

Status prüfen

, um zu überprüfen, ob die Funktion im Netz aktiv ist.

Anruf ablehnen mit SMS

— Wählen Sie

Ja

, um automatisch eine Textmitteilung an den Anrufer zu senden, um ihn zu

informieren, warum Sie den eingehenden Anruf nicht annehmen können.

Mitteilungstext

— Geben Sie den Text ein, der automatisch als Antwort gesendet werden soll, wenn Sie den eingehenden

Anruf nicht annehmen können.

Automat. Wiederwahl

— Wählen Sie

Ein

, um eine Rufnummer nochmals anzuwählen, wenn beim ersten Anrufversuch besetzt

war. Ihr Gerät unternimmt maximal zehn Versuche, um den Anruf zu verbinden.

Anrufinformationen

— Wählen Sie

Ein

, um die ungefähre Dauer des letzten Anrufs kurz anzuzeigen.

Kurzwahl

— Wählen Sie

Ein

, um die Kurzwahl in Ihrem Gerät zu aktivieren. Um eine Rufnummer zu wählen, die den

Kurzwahltasten (2-9) zugewiesen ist, halten Sie diese Taste gedrückt.

Siehe "Kurzwahl", S. 22.

Antw. mit jeder Taste

— Wählen Sie

Ein

, um einen eingehenden Anruf durch kurzes Drücken einer beliebigen Taste, außer

der Ende-Taste, anzunehmen.

Verwendete Leitung

— Wählen Sie

Leitung 1

oder

Leitung 2

, um die Telefonleitung für ausgehende Anrufe und

Textmitteilungen (Netzdienst) zu ändern. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn der andere Leitungsdienst und ein

Bezug von zwei Telefonleitungen von der SIM-Karte unterstützt wird.

Leitungswechsel

— Wählen Sie

Deaktivieren

, um eine Auswahl der Leitung (Netzdienst) zu verhindern. Um diese Einstellung

zu ändern, benötigen Sie den PIN2-Code.

Verbindungseinstellungen

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

und anschließend eine der folgenden Optionen:

Zugangspunkte

— Richten Sie vorhandene Zugangspunkte ein und ändern Sie sie. Einige oder alle Zugangspunkte wurden

für Ihr Gerät möglicherweise von Ihrem Diensteanbieter voreingestellt und Sie können diese dann möglicherweise nicht

erstellen, bearbeiten oder entfernen.

Paketdaten

— Legen Sie fest, wann Paketdatenverbindungen verwendet werden, und geben Sie den Zugangspunkt ein, wenn

Sie Ihr Gerät als Modem für einen Computer verwenden.

Int.-Tel.-einstell.

— Definieren Sie Einstellungen für Internet-Anrufe.

SIP-Einstellungen

— Zeigen Sie SIP (Session Initiation Protocol)-Profile an oder erstellen Sie sie.

Datenanruf

— Legen Sie die Zeitspanne für die Zeitüberschreitung fest, nach deren Ablauf Datenanrufverbindungen

automatisch getrennt werden.

VPN

— Installieren und verwalten Sie VPN-Richtlinien, verwalten Sie VPN-Richtlinienserver, zeigen Sie das VPN-Protokoll an

und erstellen oder verwalten Sie VPN-Zugangspunkte.

Konfigurationen

— Zeigen Sie vertrauenswürdige Server an, von denen Ihr Gerät unter Umständen

Konfigurationseinstellungen empfängt, oder löschen Sie sie.

Wenn Sie Informationen über das Abonnieren eines Paketdatendienstes zusammen mit den entsprechenden Verbindungs- und

Konfigurationseinstellungen erhalten möchten, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein.

Zugangspunkte

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

>

Zugangspunkte

.

Ein Zugangspunkt befindet sich dort, wo Ihr Gerät über eine Datenverbindung an das Netz angeschlossen ist. Wenn Sie E-Mail-

und Multimedia-Dienste nutzen oder zu Internetseiten surfen möchten, müssen Sie zunächst Zugangspunkte für diese Dienste

definieren.
Eine Zugangspunktgruppe wird verwendet, um Zugriffspunkte zu gruppieren und nach Priorität zu ordnen. Ein Programm kann

anstelle eines einzelnen Zugangspunktes eine Gruppe als Verbindungsmethode verwenden. In diesem Fall wird der am besten

verfügbare Zugangspunkt innerhalb der Gruppe zur Verbindungsherstellung und bei E-Mail auch zum Roaming genutzt.
Einige oder alle Zugangspunkte wurden für Ihr Gerät möglicherweise von Ihrem Diensteanbieter voreingestellt und Sie können

diese dann möglicherweise nicht erstellen, bearbeiten oder entfernen.

Siehe "Internetzugänge", S. 55.

E i n s t e l l .

Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.

76

Advertising