Einstell. f. sprachbefehle, Sprachhilfe, Aufnahme – Nokia E50 Benutzerhandbuch

Seite 29: Wiederg. sprachaufn, Ansage des anrufernamens, Vorleser

Advertising
background image

Einstell. f. Sprachbefehle

Wenn Sie den Synthesizer ausschalten möchten, der erkannte Sprachbefehle in der ausgewählten Gerätesprache wiedergibt,

wählen Sie

Einstellungen

>

Synthesizer

>

Aus

.

Wenn Sie die Stimmerkennung zurücksetzen möchten, weil der Hauptbenutzer des Geräts gewechselt hat, wählen Sie

Spr.-

anpass. zurücks.

.

Sprachhilfe

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Sprachhilfe

.

Die Sprachhilfe liest im Display angezeigte Texte vor, wodurch Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Geräts ausführen können,

ohne auf das Display sehen zu müssen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Kontakte

— Einträge in der Kontaktliste anhören. Verwenden Sie die Funktion nur, wenn Sie weniger als 500 Kontakte haben.

Letzte Anrufe

— Informationen zu empfangenen Anrufen und Anrufen in Abwesenheit, gewählten Nummern und häufigen

Anrufen anhören.

Sprachmailbox

— Sprachemitteilungen abrufen und anhören.

Wählfeld

— Telefonnummer wählen.

Uhr

— Aktuelle Uhrzeit und Datum hören.

Wählen Sie für weitere Optionen

Optionen

.

Aufnahme

Wählen Sie

Menü

>

Medien

>

Aufnahme

.

Mit der Option

Aufnahme

können Sie eine bis zu 60 Sekunden lange Sprachnotiz aufnehmen, die Sprachaufnahme als Audioclip

speichern und den Audioclip wiedergeben. Die Option

Aufnahme

unterstützt das Format AMR.

Drücken Sie die Sprechtaste, um die Option

Aufnahme

zu aktivieren. Wenn Sie sich beim Push-to-talk-Dienst angemeldet haben,

fungiert die Sprech-Taste als Push-to-talk-Taste und

Aufnahme

wird nicht aktiviert.

Wenn Sie eine Sprachnotiz aufnehmen möchten, wählen Sie

Optionen

>

Soundclip aufnehm.

. Wählen Sie

Pause

, um die

Aufnahme zu unterbrechen, und

Aufnehm.

, um die Aufnahme fortzusetzen. Wenn Sie die Aufnahme abgeschlossen haben,

wählen Sie

Stop

. Der Audioclip wird automatisch gespeichert.

Die maximal mögliche Länge einer Sprachaufnahme beträgt 60 Sekunden, ist aber auch davon abhängig, wie viel freier

Speicherplatz im Gerätespeicher oder auf der Speicherkarte zur Verfügung steht.

Wiederg. Sprachaufn.

Wenn Sie eine gerade aufgenommene Sprachaufnahme anhören möchten, wählen Sie das Symbol für die Wiedergabe. ( ).

Wählen Sie

Stop

, um die Wiedergabe abzubrechen. In der Fortschrittsanzeige werden die Wiedergabezeit, die Position sowie

die Gesamtlänge einer Sprachaufnahme angezeigt.
Wenn Sie die Wiedergabe einer Sprachaufnahme unterbrechen möchten, wählen Sie

Pause

. Zum Fortsetzen der Wiedergabe

wählen Sie

Vorlesen

.

Bei Sprachaufnahmen, die Sie empfangen oder aufnehmen, handelt es sich um temporäre Dateien. Wenn Sie auch später noch

auf diese Dateien zugreifen möchten, müssen Sie sie speichern.

Ansage des Anrufernamens

Vorleser

Vorleser

liest die eingegangene Kurzmitteilung laut vor.

Wählen Sie

Menü

>

Office

>

Vorleser

.

Wählen Sie die zu lesende Kurzmitteilung und wählen Sie dann

Vorlesen

. Sie können auch

Vorleser

aktivieren, indem Sie bei

Eingang einer Kurzmitteilung kurz auf die Anruftaste drücken.
Um die nächste Mitteilung aus dem

Eingang

zu lesen, blättern Sie nach rechts. Blättern Sie umgekehrt nach links, wenn Sie die

vorherige Mitteilung lesen möchten.
Um den Lesevorgang zu unterbrechen, drücken Sie kurz auf die Anruftaste. Drücken Sie erneut auf die Anruftaste, wenn Sie den

Lesevorgang fortsetzen möchten.
Um den Lesevorgang zu beenden, drücken Sie die Beendigungstaste.

A n r u f e n u n d S p r a c h a n r u f e

Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.

29

Advertising