Produktausgabe, Getränkeausgabe mit gemahlenem kaffee – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 17

14
4
1
2
5
3
GetrÄnKeauSGaBe MIt GeMaHleneM KaFFee
Mit diesem Kaffeevollautomaten kann gemahlener Kaffee verwendet werden. Vorgemahlener Kaffee
wird in den dafür vorgesehenen Behälter neben dem Bohnenbehälter gefüllt. In diesen Behälter darf nur
gemahlener Kaffee gefüllt werden, keinesfalls Kaffeebohnen oder löslicher Kaffee.
acHtunG: erSt Dann VorGeMaHlenen KaFFee In Den BeHÄlter FÜllen, Wenn eIn
proDuKt MIt DIeSer art Von KaFFee auSGeGeBen WerDen Soll.
JeWeIlS nur eInen MeSSlÖFFel GeMaHlenen KaFFee eInFÜllen. eS BeSteHt MIt DIeSer
FunKtIon nIcHt DIe MÖGlIcHKeIt, ZWeI taSSen KaFFee GleIcHZeItIG ZuZuBereIten.
Die Funktion durch Drücken
der Taste
anwählen, bis
die Option gemahlener Kaffee
angezeigt wird. Zur Bestätigung
die Taste
drücken.
Hinweis:
• Wird die Ausgabe nicht innerhalb von 30 Sekunden nach Erscheinen der Displayanzeige (3) gestartet,
kehrt die Maschine zum Hauptmenü zurück und entleert den eventuell eingefüllten gemahlenen Kaffee in
den Kaffeesatzbehälter.
• Wenn kein gemahlener Kaffee in den Behälter eingefüllt wurde, erfolgt lediglich die Ausgabe von Wasser.
• Ist die Portion zu groß oder werden 2 oder mehrere volle Messlöffel eingefüllt, gibt die Maschine das
Produkt nicht aus und der gemahlene Kaffee wird in den Kaffeesatzbehälter entleert.
Im nachfolgend dargestellten Beispiel wird die Ausgabe eines Espressos unter Verwendung von
gemahlenem Kaffee gezeigt. Die individuelle Entscheidung, gemahlenen Kaffee zu verwenden, wird auf dem
Display angezeigt.
Das gewünschte Produkt durch
Bewegen des Fingers auf dem
Anwahlring anwählen.
Die Taste
drücken; die
Ausgabe beginnt.
Gemahlenen Kaffee mit dem
mitgelieferten Messlöffel in den
Behälter einfüllen.
Die Displayanzeige erinnert den
Benutzer daran, gemahlenen
Kaffee in den entsprechenden
Behälter einzufüllen.
starkes Aroma
Espresso 08:33
vorgemahlen
Espresso 08:33
Ausgabe läuft
Bitte warten
Gemahl. Kaffee einfüllen
und OK drücken
proDuKtauSGaBe
1.
2.