Wartung – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

25

1

2

3

Die angaben im Bedienungs- und Wartungshandbuch haben gegenüber den angaben auf separat

verkauftem Zubehör und/oder Verbrauchsmaterial Vorrang, soweit sich daraus Konfl ikte ergeben.

Ausführung des automatischen Entkalkungszyklus. Die Entkalkung muss alle 1-2 Monate durchgeführt

werden, sobald das Wasser langsamer als üblich ausgegeben wird oder wenn die Maschine dies anzeigt.

Die Maschine muss eingeschaltet sein und sorgt automatisch für die Verteilung des Entkalkers.

achtung! Die entkalkerlösung und die bis zum abschluss des Zyklus ausgegebenen produkte

dürfen keinesfalls getrunken werden. Keinesfalls darf essig als entkalker verwendet werden.

Während der ausführung des entkalkungsvorgangs sollte die Maschine nicht unbeaufsichtigt

gelassen werden (ca. 40 Minuten).

Es sollte ausschließlich der Entkalker von Saeco verwendet werden, der für die

technischen Eigenschaften der Maschine entwickelt wurde, deren Leistungen

langfristig erhält und die umfassende Sicherheit für den Verbraucher gewährleistet. Die

Entsorgung der Entkalkerklösung muss gemäß den Vorgaben des Herstellers und/oder

den im Benutzerland geltenden Vorschriften erfolgen.

Hinweis: bevor der entkalkungszyklus gestartet wird, ist folgendes

sicherzustellen:

1. ein ausreichend großes Gefäß steht unter dem Wasserauslauf;

2. Der WaSSerFIlter "IntenZa" WurDe entFernt.

entkalkungszyklus

> Wartung > Entkalkung > Sofort ausführen

WartunG

Sollte die Aufwärmung des Durchlauferhitzers erforderlich sein, führt die Maschine diesen Vorgang eigenständig

aus. Nach Abschluss der Aufheizphase wird die Meldung “Wasser-/Dampfregler öffnen” angezeigt. Nachfolgend

ist gemäß der Beschreibung unter Punkt 5 vorzugehen.

3 Wartung

3.2 Entkalkung

3.2.2 Entkalkung

Sofort ausführen

Der Entkalkungsvorgang wird bei kontrollierter Temperatur durchgeführt. Bei kalter Maschine muss das Erreichen

der richtigen Temperatur abgewartet werden. Im gegenteiligen Falle muss die Abkühlung des Durchlauferhitzers

folgendermaßen vorgenommen werden:

1.

1.

1.

2.

2.

2.

Advertising