Anschluss, Die sprache einstellen, Messung der wasserhärte – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 9

6
4
1
2
3
6
5
1
2
1
2
3
4
A
B
C
anScHluSS
DIe SpracHe eInStellen
Beim ersten Einschalten fordert die Maschine die Anwahl der gewünschten Sprache an.
Somit können die Getränkeparameter an die Geschmackspräferenzen des jeweiligen Benutzerlandes
angepasst werden. Aus diesem Grunde sind einige Sprachen auch nach Ländern unterteilt.
Die Anwahl der gewünschten
Sprache erfolgt durch Bewegen
des Fingers auf dem Anwahlring.
Wenn die gewünschte Sprache
angezeigt wird, die Taste
drücken.
Die Maschine startet und
ermöglicht die Anzeige aller
Meldungen in der angewählten
Sprache.
2.1 Sprache
Deutsch
2.1 Sprache
Deutsch
Abwarten, bis die Maschine die
Aufheizphase beendet.
Nachfolgend wird die
Bildschirmseite für die Ausgabe
der Produkte angezeigt.
Nach Abschluss der Aufheizphase
wird eine kleine Wassermenge
ausgegeben. Warten Sie, bis
dieser Zyklus automatisch beendet
wird. Für die Ein-/Ausschaltung
dieser Funktion siehe Seite 22.
Aufheizen läuft
- +
Spülzyklus
Bitte warten
mittleres Aroma
Espresso 08:33
Selbstdiagnose
Den Teststreifen für die Wasserhärte
für einen Zeitraum von 1 Sekunde
in das im Wassertank befi ndliche
ungefi lterte Frischwasser eintauchen.
Den Wasserhärtegrad ablesen und:
- den Wasserhärtegrad bei der Maschine einstellen (Seite 22);
- das Intenza Aroma System einstellen (Seite 8 ).
MeSSunG Der WaSSerHÄrte
Intenza Aroma System
Einstellung des Wasserhärtegrads in der Maschine
ein teststreifen kann nur für eine Messung benutzt werden.