Getränkeprogrammierung – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 23

20
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Sicherstellen, dass der Wassertank
und der Bohnenkaffeebehälter voll
sind; die Tasse unter den Auslauf
stellen.
Die Taste
drücken.
Die Taste
mehrmals drücken,
um die zu mahlende Kaffeemenge
einzustellen oder um die Verwen-
dung von gemahlenem Kaffee
anzuwählen. Für die Speicherung
die Taste
drücken.
Das zu programmierende Getränk
anwählen. Zur Bestätigung die
Taste
drücken.
“Getränkeeinstellungen”
anwählen. Zur Bestätigung die
Taste
drücken.
Die Kaffeemenge durch Bewegung
des Fingers über den Anwahlring
ändern und mit der Taste
bestätigen.
Die Taste
länger als 2
Sekunden drücken, um die
anderen Parameter für die
Programmierung zu öffnen.
Die Temperatur (hoch, mittel,
niedrig) durch Bewegung des
Fingers auf dem Anwahlring
einstellen. Für die Speicherung die
Taste
drücken.
Die Taste
drücken, um den
Parameter Vorbrühung anzuwählen.
Den Wert der Vorbrühung (normal, stark, aus) durch Bewegung des
Fingers auf dem Anwahlring einstellen. Für die Speicherung die Taste
drücken. Zum Zurückkehren die Taste
drücken.
Die Vorbrühung: der Kaffee
wird vor dem eigentlichen
Brühvorgang leicht angefeuchtet,
um das Aroma des Kaffees voll
zur Geltung zu bringen und dem
Kaffee einen hervorragenden
Geschmack zu verleihen.
starkes Aroma
Espresso 08:33
1 Getränkeeinstellungen
1.1 Espresso
mittleres Aroma
Espresso
- +
Espresso
Temperatur: mittel
Espresso
Temperatur: mittel
Espresso
Vorbrühen: normal
Espresso
Vorbrühen: normal
Espresso
Werden die Einstellungen
geändert, beginnt die Angabe
auf dem Display zu blinken.
Nach Speicherung der
Änderungen blinkt die Angabe
nicht mehr.
GetrÄnKeproGraMMIerunG
1.
1.
2.
1.
2.
2.
2.
2.
1.
1.