Milk island (optional) – Philips Saeco Talea Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 21

18
1
2
3
5
4
6
7
8
Milk Island - 08 t
ype MKI002
Milk Island - 04 t
ype MKI001
MIlK ISlanD (optIonal)
Mit dieser Vorrichtung, die separat erhältlich ist, können leicht und bequem köstliche
Cappuccinos zubereitet werden.
achtung: vor der Benutzung von Milk Island sollte das entsprechende
Handbuch gelesen werden, in dem alle Vorsichtsmaßnahmen für einen
korrekten Gebrauch aufgeführt werden.
Wichtiger Hinweis: die Milchmenge in der Karaffe darf nicht unter der
Markierung der Mindestfüllhöhe “MIn” liegen und sie darf die Markierung
der maximalen Füllmenge “MaX” nicht überschreiten. nach der Benutzung des
Milk Island müssen alle Bestandteile sorgfältig gereinigt werden.
Für die Zubereitung eines optimalen cappuccinos wird empfohlen,
fettarme kalte (0-8°c) Milch zu verwenden.
Die Karaffe mit der
gewünschten Milchmenge
füllen.
Die Karaffe auf die Basis des Milk
Island stellen. Überprüfen, ob die
LED auf der Basis grün aufl euchtet.
Die Karaffe am Griff anfassen
und herausnehmen.
Leichte Kreisbewegungen
ausführen und die Milch in die
Tasse gießen.
Die Tasse mit der aufgeschäumten
Milch unter den Kaffeeauslauf
stellen. Den Kaffee in die Tasse
fl ießen lassen.
Den Drehknopf bis in die
Position
drehen.
Abwarten, bis die Milch
aufgeschäumt ist.
Nachdem die gewünschte
Aufschäumung erreicht ist, wird
der Drehknopf in die Ruheposition
( ) gedreht.
Nach einem Zeitraum von 2
Minuten der kontinuierlichen
Dampfausgabe schaltet die
Maschine automatisch ab.
Um weiterhin Dampf
auszugeben, wird der Drehknopf
in die Position ( ) und erneut in
die Position
gedreht.