Empfehlungen zur aufstellung – ADAM Audio F Series Benutzerhandbuch
Seite 28

28
Vermeiden Sie Hindernisse im Weg des Schalls zu Ihren Ohren. Sie sollten die Lautspre-
cher komplett sehen können! Vermeiden Sie ferner eine Aufstellung neben stark schallre-
flektierenden Objekten.
3.1
Vertikale Aufstellung
Die Monitore der F-Serie wurden für eine vertikale
Aufstellung konstruiert. Stellen Sie jeden Lautspre-
cher auf festen Untergrund oder befestigen Sie ihn
auf einem Ständer. Mitschwingende Teile können den
Klang maskieren, selbst wenn es nicht offensichtlich
„scheppert“.
3.2
Horizontale Aufstellung
Sollten Sie die Monitore horizontal plat-
zieren wollen, beachten Sie bitte: Für eine
genaue Stereoabbildung ist es nötig, dass
die F-Monitore spiegelsymmetrisch ange-
ordnet werden, also entweder:
3.3
Hochtöner in Ohrenhöhe
Positionieren Sie die Hochtöner möglichst
in Ohrenhöhe. Für den Fall, dass Sie die
Monitore deutlich über- oder unterhalb
Ohrhöhe platzieren müssen, sollten diese
entsprechend angewinkelt werden.
3.4
Zweikanal-Stereo
Die gemeinhin günstigste Lautsprecheraufstellung im Zwei-
kanal-Stereobetrieb ist das sogenannte Stereodreieck. Die
Lautsprecher und der Hörer stehen bzw. sitzen in den Eck-
punkten eines gleichseitigen Dreiecks (60°-Winkel). Im Allge-
meinen gilt, dass der Abstand der Lautsprecher zueinander
dem Hörabstand entsprechen sollte. Die Lautsprecher soll-
ten auf den Hörplatz hin ausgerichtet sein.
3. Empfehlungen zur Aufstellung
so:
oder so: