Anschluss des subf-subwoofers – ADAM Audio F Series Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

F-Serie Bedienungsanleitung

/ deutsch

5.1

Hinweis zum Anschluss

Die Subwooferanschlüsse befinden sich auf der Rückseite. Verwenden Sie entweder XLR-,
Klinken- oder Cinch-Kabel, um den Subwoofer mit Ihrem Vorverstärker oder Ihrem Mischpult
zu verbinden.

a)

Vergewissern Sie sich vor Anschluss der Kabel, dass sowohl der Subwoofer (Netzschalter)
als auch die betreffenden Komponenten Ihrer Audio-Anlage ausgeschaltet sind und stellen
Sie die Lautstärke auf Minimum.

b)

Wählen Sie eine der Anschlussmöglichken (siehe 5.2).

c)

Überprüfen Sie, ob die gekennzeichnete Nennspannung mit der Nennspannung in Ihrer
Umgebung übereinstimmt und überprüfen Sie ebenfalls, ob die installierten Sicherungen
den korrekten Wert für die ausgewählte Spannung besitzen. Sollte dies nicht der Fall sein,
schließen Sie den SubF in keinem Falle an eine Stromquelle an und kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler. Verbinden Sie bei Übereinstimmung den Subwoofer mittels des Netzkabels
mit einer Steckdose.

d)

Vergewissern Sie sich, dass der Ausgangspegel Ihrer Audio-Anlage niedrig eingestellt ist.
Schalten Sie Ihre Audio-Anlage ein.

e)

Drehen Sie den Lautstärkeregler an der Rückwand des SubFs auf einen niedrigen Wert,
schalten Sie den rückseitigen Netzschalter ein und warten Sie 5 Sekunden. Der Subwoofer
ist nun im Standby-Mode und „scharf geschaltet“, um automatisch in den Betriebsmodus zu
wechseln, sobald ein Signal an einem der Eingänge erkannt wird.

f)

Schalten Sie Ihre Tonquelle ein und beginnen Sie mit der Wiedergabe. Drehen Sie nun die
Lautstärke an Ihrer Tonquelle vorsichtig auf, bis der SubF aus dem Standby-Mode in den
Betriebsmodus wechselt. Passen Sie nun die Lautstärke des Subwoofers nach Ihrem Ge-
schmack an.

5. Anschluss des SubF-Subwoofers

Advertising