Lukas DUO Traversing System Benutzerhandbuch
Seite 14

14
VORSICHT / ACHTUNG!
Bei Verwendung von Holzunterlagen ist darauf zu achten, dass besonders
hartes Holz ohne Beschädigungen verwendet wird, damit ein Zersplittern
der Unterlage unmöglich ist. Ein zusätzliches Zusammenspannen von
anderen Hölzern mit Metallbänder ist
nicht ausreichend!
6.1.3 Aufstellung der Aufgleisbrücken
Die Brücke wird quer über die Gleise gelegt und ist mit Holzbohlen sorgfältig zu unterbauen.
Dabei muss darauf geachtet werden, dass:
- die Aufgleisbrücke und die unterbauenden Holzbolen auf einer unnachgiebigen
Unterlage stehen
- die zulässige Belastung der Brücke nicht überschritten wird:
ACHTUNG!
Verwenden Sie eine zusätzliche, rutschfeste Unterlage zwischen
Kolbenschutzplatte und zu hebender Kraft, da sich am Ansetzpunkt an der
Last auch ein Schmierfilm befinden kann!
- Zylinder
nie ohne Kolbenschutzplatte verwenden, um Beschädigungen des Kolbens zu
Vermeiden und um eine sichere Krafteinleitung zu gewährleisten
*
*
*
*
*
*
* vollständig unterbaut
Brückenhöhe
Stützweite
Max. Belastung
[mm]
[m]
[kN]
[in.]
[ft.]
[lbs.]
65
0
200
2.56
0
44,964
0,5
60
1.64
13,489
1
20
3.28
4,496
140
0
700
5.51
0
157,374
1
500
3.28
112,410
1,43
400
4.69
89,928
184
0
1200
7.24
0
269,784
1
900
3.28
202,338
1,43
650
4.69
146,133
- Beachten Sie, dass die Last mittig auf die Kolbenstange eingeleitet wird.