Pflege und wartung 8, Reparaturen 9 – Lukas DUO Traversing System Benutzerhandbuch
Seite 31

31
Pflege und Wartung
8.
Nach jedem Einsatz ist eine Sichtprüfung durchzuführen mindestens jedoch einmal jährlich.
Alle 3 Jahre oder wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen ist zusätzlich
eine Funktionsprüfung durchzuführen (Beachten Sie hierzu auch die entsprechend gültigen
nationalen und internationalen Vorschriften in Bezug auf die Wartungsintervalle von
Hydraulikgeräten).
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät vor Kontrolle von Verschmutzungen!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Zur Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine
den Arbeiten angemessene Werkstatt- und persönliche Schutzausrüstung
unbedingt erforderlich.
Durchzuführende Prüfungen:
Sichtprüfung
• Zylinder und Kolbenstange ohne Beschädigung und Deformation,
• Zylinderzubehör vorhanden und ohne Beschädigung,
• Aufgleisbrücke ohne Beschädigungen und Deformationen
• Verbindungsstangen ohne Beschädigungen und Deformationen
• Wälzwagen ohne Beschädigungen und Deformationen
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Griffe vorhanden und fest,
• Alle Verschraubungen festgezogen
• Typenschild, Warnhinweise und sonstige Kennzeichnungen vorhanden und lesbar,
• Kupplungen leicht kuppelbar,
• Staubschutzkappen vorhanden,
• Alle verwendeten Zubehörteile ohne Beschädigungen
Funktionsprüfung
• Kolbenhub in voller Länge aus- und einfahrbar,
• einwandfreies, leichtgängiges Aus- und Einfahren der Zylinder bei Druckbeaufschlagung.
• Wälzwagen verfährt ohne Last einwandfrei.
• Verbindungsstangen in voller Länge aus- und einfahrbar
• keine verdächtigen Geräusche
Reparaturen
9.
Servicearbeiten dürfen nur vom Gerätehersteller oder vom Gerätehersteller geschulten
Personal und den autorisierten LUKAS-Händlern durchgeführt werden.
An allen Komponenten dürfen nur Original LUKAS-Ersatzteile ausgewechselt werden, wie
sie in der Ersatzteilliste aufgeführt sind, da hierbei auch evtl. erforderliche Sonderwerkzeuge,
Montagehinweise, Sicherheitsaspekte, Prüfungen unbedingt berücksichtigt werden müssen
(Beachten Sie hierzu auch Kapitel "Pflege und Wartung").
Achten Sie während der Montagearbeiten auf besondere Sauberkeit aller Komponenten,
da Verschmutzungen das Gerät beschädigen können!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Bei Reparaturen ist unbedingt Schutzkleidung zu tragen, da die Geräte auch
im Ruhezustand unter Druck stehen können.
9.1 Allgemeines