2 inbetriebnahme – Lukas DUO Traversing System Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Inbetriebnahme:
VORSICHT / ACHTUNG!
Sichern Sie das Fahrzeug, welches aufgegleist werden soll, vorschriftsgemäß
gegen Wegrollen, wegrutschen und kippen!
Stellen Sie alle verwendeten Komponenten wie im Kapitel “Aufstellung des DUO-
Verschiebesystems” beschrieben auf. Halten Sie bei der Aufstellung auch alle geltenden
Normen, Richtlinien, Vorschriften und Gesetze ein!
Die separate Hydraulikversorgung und die Steuerung des DUO-Verschiebesystems muss
sich außerhalb des Gefahrenbereichs befinden!
Schließen Sie nun alle hydraulischen Komponenten wie im Kapitel “Anschluss der
hydraulischen Geräte” beschrieben an.
Entlüftung des Verschiebezylinders:
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach Reparaturen muss das Gerät entlüftet werden:
- Gerät an Hydraulikpumpe anschließen (siehe Kapitel “Anschluss der Geräte”).
- Gerät ohne Belastung mehrmals ganz aus- und wieder einfahren.
HINWEIS:
Wir empfehlen, dass während dem Entlüften das zur Hydraulikversorgung
angeschlossene Aggregat höher stehen sollte als der Zylinder.
Die Anschlüsse des Hydraulikzylinders sollten nach oben zeigen.
6.2 Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme auch alle Hinweise und Vorschriften aus
der separaten Betriebsanleitung der weiteren, verwendeten Komponenten Ihres
Aufgleissystems!
Arbeiten vor Inbetriebnahme:
Vor der Inbetriebnahme muß an allen verwendeten Komponenten eine Sichtkontrolle auf
Beschädigungen und Leckagen durchgeführt werden. Beschädigte Komponenten dürfen
nicht verwendet werden und müssen ausgetauscht werden!
Die Hydraulikkomponenten müssen vor Inbetriebnahme entlüftet werden!