A warnung – Snorkel SB85J-sn10000+ Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

SB85J Fixierter Achse – 0112998

G

13

Bedienung

Verwenden Sie den hohen Bereich (Zweiradan-

trieb) wenn Sie über einen festen, flachen und
ebenen Untergrund fahren. Der hohe Bereich
kann nur bei verstauten Auslegern aktiviert wer-
den. Der hohe Bereich ist für hohe Geschwin-
digkeiten und den Betrieb mit niedrigem Dreh-
moment.
Verwenden Sie den mittleren Bereich (Vierrad-

antrieb), wenn Sie über weiche Untergründe
oder solche mit kleinen Steigungen fahren. Der
mittlere Bereich kann nur bei verstauten Ausle-
gern aktiviert werden. Der mittlere Bereich ist für
mittlere Geschwindigkeiten und den Betrieb mit
hohem Drehmoment.

Verwenden Sie den niedrigen Bereich (Vierrad-

antrieb) für das Fahren an Laderampen oder
anderen steilen Steigungen, wenn Sicherheits-
bedenken langsame Maschinenbewegungen
fordern. Der niedrige Bereich ist für niedrige
Geschwindigkeiten und den Betrieb mit hohem
Drehmoment.

Bestimmen Sie den vorgesehenen Lenkmodus für

2.

die spezifischen Fahrtbedingungen. Stellen Sie den
Schalter in die Position koordinierte Vierradlenkung,
Zweiradlenkung oder Crab-Lenkung, um die ge-
wünschte Maschinenbewegung zu erreichen.

Lenkmodi

Vierrad koordiniert

Vorderräder drehen

in die Lenkrichtung
Hinterräder

drehen in die
entgegengesetzte
Richtung

Zweirad

Vorderräder drehen

in die Lenkrichtung
Hinterräder drehen

sich nicht

Crab

Vorder- und

Hinterräder drehen
in die Lenkrichtung

Abbildung 6 - Lenkmodi

Verwenden Sie die Zweiradlenkung für die meis-

ten Maschinenfunktionen wie die Fahrt zwischen
den Arbeiten und zur Positionierung der Maschi-
nen in der Nähe des Arbeitsplatzes.
Die gemeinsame Vierradlenkung ist geeignet,

wenn ein enger Lenkradius zur Positionierung
der Maschine gefordert ist.
Den Crab-Lenkmodus verwenden Sie für diago-

nale Bewegungen in die Richtung der Räder.

Hinweis
Die Lenkräder richten sich nicht selbständig aus. Stellen
Sie die Lenkräder nach dem Abschluss einer Lenkbe-
wegung wieder geradeaus, bevor Sie auf einen anderen
Lenkmodus umschalten.

Platzieren Sie den Fahrantrieb-/Auslegerwahlschal-

3.

ter in die Fahrtposition.
Treten Sie auf den Plattform-Fußschalter.

4.

Schieben Sie den Fahrantriebs-Joystick nach vorne,

5.

um das Fahrgestell in Richtung des blauen Pfeils
nach vorne zu bewegen. Ziehen Sie den Joystick
nach hinten, um das Fahrgestell in Richtung des
gelben Pfeils nach hinten zu bewegen. Die Fahrge-
schwindigkeit ist proportional zur Joystickstellung.
Um die Fahrtbewegung anzuhalten, bringen Sie den

6.

Joystick in die Neutralstellung zurück.
Schieben Sie den Fahrt-Joystick nach rechts, um

7.

nach rechts zu steuern. Schieben Sie den Fahrt-
Joystick nach links, um in die Richtung des blauen
Pfeils zu steuern.

Hinweis
Die Lenkräder richten sich nicht selbständig aus. Stellen
Sie die Lenkräder nach Abschluss einer Lenkbewegung
wieder gerade.

Nachdem Sie zur gewünschten Stelle fuhren, ge-

8.

ben Sie den Fußschalter frei oder drücken Sie den
Nothalt-Knopf, um die Feststellbremse zu aktivie-
ren.

Fahrgeschwindigkeiten
Die Fahrgeschwindigkeit ist proportional zur Joystick-
stellung. Je weiter der Joystick bewegt wird, desto höher
ist die Fahrgeschwindigkeit.

Bremsen Sie stets ab und schalten Sie das Fahrantrieb-
system in den niederen Bereich, bevor Sie über einen
rauen Untergrund und geneigte Oberflächen fahren.

Die Fahrtgeschwindigkeiten sind mit einem Endschalter
verriegelt, der die Position des Hauptauslegers prüft.
Wenn der Ausleger angehoben ist, funktioniert unab-
hängig von der Stellung des Fahrantriebsbereichsschal-
ters nur die niedrigste Fahrtgeschwindigkeit.

A Warnung

Wenn Sicherheitseinrichtungen nicht richtig funkti-
onieren, erhöht sich die Möglichkeit eines Unfalls.
Schwere bis zu tödliche Verletzungen können sol-
che Unfälle verursachen. Ändern oder umgehen Sie
keine Sicherheitseinrichtung und setzen Sie solche
nicht außer Betrieb.

Verwenden Sie die Hubarbeitsbühne nicht, falls Sie
schneller als 1,0 km/h (7,9 m in 30 Sekunden) fährt,
wenn die Ausleger aus der Verstauposition angehoben
sind.

Fahrtwarnalarm
Das optionale Fahrtwarnsystem gibt laute, unterbroche-
ne Warnsignale ab, wenn der Fahrtantriebs-Joystick
sich in der Vorwärts- oder Rückwärtsposition befindet.

Wechselstromgenerator
Der optionale Wechselstromgenerator liefert nur dann
die Stromversorgung an die Steckdose, wenn der Motor

Advertising