A vorsicht – Snorkel SB85J-sn10000+ Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

14

SB85J Fixierter Achse – 0112998

G

Bedienung

läuft und die Maschine steht. Die Maschinenfunktionen
sind abgeschaltet, wenn der Maschine-/Generatorwahl-
schalter sich in der Generatorposition befindet.

A Vorsicht

Kaltes Hydrauliköl fließt nicht gut und kann unge-
eignete Generator-Ausgangsspannungen erzeugen.
Eine ungeeignete Steckdosenspannung kann man-
che Elektrowerkzeuge und elektrische Einrichtun-
gen beschädigen. Lassen Sie das Hydrauliköl warm
werden, bevor Sie den Generator betreiben.

Setzen Sie den Generator nicht in Betrieb, wenn die
Öltemperatur noch keine 38 °C erreicht hat. Beachten
Sie das Starten bei kaltem Wetter als Vorgehensweise
zum Erwärmen des Hydrauliköls.

Starten Sie den Motor und platzieren Sie den Maschi-
nen-/Generatorwahlschalter in die Generatorstellung
(siehe die Abbildung der oberen Bedienelemente auf
Seite

7).

Der Motor läuft mit hoher Drehzahl während der Ge-
nerator in Betrieb ist. Der Generator bleibt solange in
Betrieb, wie der Motor läuft und der Schalter in der Ge-
neratorstellung steht.

Dualkraftstoff

Der Dualkraftstoffschalter befindet auf der Vorderseite
des unteren Bedienfeldes.

Platzieren Sie vor dem Starten des Motors den Kraft-
stoffschalter in die Benzin- oder LPG-Position. Wenn
Sie LPG verwenden, öffnen Sie das Absperrventil am
LPG-Gastank. Wenn Sie kein LPG verwenden, halten
Sie das Absperrventil immer geschlossen.

Zur Umschaltung von Benzin auf LPG während der Mo-
tor läuft, verfahren Sie wie folgt:

Öffnen Sie das Absperrventil am LPG-Tank.

1.

Platzieren Sie den Kraftstoffschalter in die LPG-

2.

Position.

Zur Umschaltung von LPG auf Benzin während der Mo-
tor läuft, verfahren Sie wie folgt:

Platzieren Sie den Kraftstoffschalter in die Benzin-

1.

Position.
Schließen Sie das Absperrventil am LPG-Tank.

2.

Druckluftleitung
Über die optionale Druckluftleitung kann für den Betrieb
von Druckluftwerkzeugen auf der Plattform Druckluft
zugeführt werden. Der Eingangsanschluss befindet sich
auf der Rückseite des Fahrgestells und der Ausgangs-
anschluss auf der Plattform am Dreheinrichtungsschutz.
Der maximale Arbeitsdruck der Leitung ist 17,23 bar.

Die Druckluftleitung kann auch zur Leitung von Was-
ser oder Frostschutzmittel verwendet werden. Wenden
Sie sich bitte an Ihren lokalen Lieferanten oder UpRight

zwecks Informationen über die Verträglichkeit der Druck-
luftleitung hinsichtlich anderer Flüssigkeiten.

A Vorsicht

Flüssigkeiten in der Druckluftleitung können man-
che Druckluftwerkzeuge beschädigen oder die Lei-
tung kann einfrieren und Schaden erleiden. Entlee-
ren Sie die Luftleitung nach der Durchleitung von
Flüssigkeiten und blasen Sie sie durch.

Mit folgender Vorgehensweise leeren Sie die Druck-
luftleitung:

Schließen Sie den Eingangsanschluss am Fahr-

1.

gestell.
Öffnen Sie den Ausgangsanschluss an der Platt-

2.

form.
Heben Sie den Ausleger etwas über horizontal an.

3.

Öffnen Sie den Eingangsanschluss am Fahrge-

4.

stell.
Lassen Sie die Flüssigkeit aus der Leitung ablau-

5.

fen.
Senken Sie den Ausleger und schließen Sie beide

6.

Anschlüsse.

Fahrtscheinwerfer
Die optionalen Fahrtscheinwerfer sind zur Ausleuchtung
von schlecht beleuchteten Bereichen und sind nicht zur
Fahrt auf öffentlichen Straßen vorgesehen. Das Sys-
tem besteht aus zwei Scheinwerfern an der Front und
zwei blinkenden Rückleuchten auf der Rückseite des
Fahrgestells. Die Leuchten sind in Betrieb, wenn der
Batterietrennschalter und der Hauptschalter eingeschal-
tet sind.

Hinweis
Arbeiten mit eingeschalteten Plattform-Arbeitsschein-
werfern und den Fahrtscheinwerfern kann bei ausge-
schaltetem Motor die Batterie soweit entladen, dass der
Motor nicht mehr angelassen werden kann und das Not-
stromsystem nicht mehr funktioniert. Wenn der Motor
bei eingeschalteten Scheinwerfern nicht laufen gelas-
sen werden kann, starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn mindestens 15 Minuten pro Stunde laufen.

Plattform-Arbeitsbeleuchtung
Die optionale Plattform-Arbeitsbeleuchtung befindet
sich am obersten Plattformgeländer. Die Richtung, in
die die Scheinwerfer leuchten, kann durch Lösen der
Klemme unter den Scheinwerfern mit zwei 1/2“-Schrau-
benschlüssel eingestellt werden.

Die Leuchten sind in Betrieb, wenn der obere Nothalt-
Knopf nach oben gezogen und der Anti-Restartschalter
eingeschaltet ist. Die Motordrehzahl erhöht sich auf
hohe Umdrehungen, wenn die Plattformbeleuchtung
eingeschaltet ist.

Advertising