Ventil für manuelles absenken, Ventil für manuelles absenken -2, Einbauort des ventils für manuelles absenken -2 – JLG 41AM Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 32

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122592
4. EIN-AUS/NOT-AUS
Der Schalter mit zwei Stellungen leitet Spannung zu
Arbeitskorb- und Boden-Bedienpult, wenn er sich in der
ZURÜCKGESETZTEN Stellung (EIN) befindet. Wenn er
gedrückt (ausgeschaltet) ist, ist die Spannung zum
Arbeitskorb- und Boden-Bedienpult unterbrochen.
5. HYDRAULIKBEHÄLTER / UNTERBRECHERSCHALTER /
SICHERUNG (innerhalb des Gehäuses des Boden-
Bedienpults befindlich)
Der Hydraulikölstand kann durch eine Zugangsöffnung
in der Seite der Abdeckung geprüft werden.
HINWEIS: Das Hydrauliköl nur prüfen, nachdem der Arbeitskorb
völlig abgesenkt ist und zuvor einige Male angehoben
und abgesenkt wurde.
An AM-Wechselstrom-Modellen befindet sich ein rück-
stellbarer 20-A-Stromunterbrecher an der Abdeckung
des Verteilerkastens.
An AM-Gleichstrommodellen befindet sich eine 5-A-
Sicherung innerhalb der Abdeckung des Boden-
Bedienpults.
Ventil für manuelles Absenken
(Siehe Abbildung 3-2.)
Unten an der Rückseite des Grundrahmens. Mit diesem
durch Ziehen lösbaren federbelasteten Rückschlagventil
(ROTER Knopf) lässt sich der Arbeitskorb in Notfällen
oder bei Stromausfällen absenken.
Abbildung 3-2. Einbauort des
Ventils für manuelles Absenken.
1. Ventil für manuelles Absenken
2. Verankerungsösen
3. Mast
1
2
3