JLG X23J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 114

GELENKARM‑HEBEBÜHNE X23J
JLG
110
X23JR0640113
6.5.5 B
ETÄTIGUNG DER
N
OTABSENKUNG VOM
B
ODEN MIT
H
ANDPUMPE BEI
V
ERSAGEN ALLER
E
NERGIEZUFUHRSYSTEME
Diese Notabsenkung wird nur eingesetzt bei Defekt der Elektrik und der Motoren der
Maschine, falls es nicht möglich ist, eins der vorherigen Notmanöver auszuführen.
Die Ausführung der Notabsenkung vom Boden aus kann mittels der manuellen Hydraulikpumpe
erfolgen; damit der Korb bewegt werden kann, ist manuell Öl zu pumpen und gleichzeitig die
Steuerung der Auslegerarmbewegungen am Boden zu benutzen.
Zum Ausführen der Notabsenkung unter den oben genannten Bedingungen ist wie folgt
vorzugehen:
‑ Stellknopf des Proportionalventils aus dem Elektrofach entnehmen
und auf die entsprechende Stellschraube (siehe Foto) im Fach der
Proportionalventile stecken.
‑ Weiche an der Handpumpe in die Stellung zur Bewegung des
Hubteils bringen.
‑ Stellknopf vollständig zudrehen.
‑ Schlüssel zum Öffnen der Schutzabdeckung der Hydrauliksteue‑
rung, wenn vorhanden, der Motorschlüssel‑Baugruppe im Innern
des Elektrofachs entnehmen.
‑ Schlüssel einsetzen und Schutzabdeckung der Hydrauliksteue‑
rung, wenn vorhanden, öffnen, um sich Zugang zur Steuerung zu
verschaffen.
Die Verwendung der Notabsenkung vom Boden aus ist nur zulässig, um bei einem
Defekt der Antriebsanlagen den Arbeitskorb in Bodennähe zu bringen, jeder andere Ein‑
satz ist verboten.
Während dieses Manövers ist es strengstens verboten, andere als das oben genannte Manö‑
ver auszuführen, wie Ausfahren des Teleskop‑ oder Korbarms, Bewegen der Stützfüße und
allgemein alle Manöver, die zum Verlust der Standsicherheit der Maschine führen könnten.
S
TELL
‑
SCHRAUBE
STELLKNOPF