JLG X23J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

BESCHÄDIGTE KLEBESCHILDER UND PLAKETTEN SOFORT ERSETZEN.
DIE NICHTEINHALTUNG EINER VORSCHRIFT INFOLGE BESCHÄDIGUNG, VERLUST
ODER MANGELHAFTER BEACHTUNG EINES SICHERHEITSZEICHENS KANN ZU
SCHWEREN UNFÄLLEN FÜHREN.
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X23J
JLG
38
X23JR0640113
Artikelnr.
Bezeichnung
Beschreibung
Bild
07188800
HINWEISE ZUM
AKKUPACK
ÄTZENDE
FLÜSSIGKEIT
Hochgradig ätzende
Flüssigkeit vorhanden,
Gefahr für Körper und
Augen.
HOCHSPANNUNG
Hohe Spannung, Strom‑
schlaggefahr.
E X P L O S I O N S G E ‑
FAHR
Explosive Mischung im
Batterie‑Inneren.
KEIN
OFFENES FEUER
Nicht rauchen und kein
offenes Feuer während
des Ladevorgangs und in
der Nähe der Maschine.
Explosionsgefahr.
RECYCLING
Bei Verschrottung,
Recycling und Materia‑
lienwiederverwendung
sind die Umwelts‑ und
gesetzlichen Vorschriften
und die zu beachten.
Li-ion
Lesen Sie die Betriebsanleitung und die darin enthaltenen Sicherheitsvorschriften genau durch.
Entsprechende Persönliche Schutzausrüstungen tragen. Offene Flammen und Funkenbildung in der
Nähe der Batterie vermeiden. Im Falle des Wechsels die Altbatterie korrekt entsorgen.
Die Batterie nicht öffnen und nicht unsachgemäß handhaben; dies ist gefährlich.
DIE BATTERIE NICHT ÖFFNEN.
- Nur Fachkräfte dürfen an der Batterie und Sicherung Eingriffe vornehmen bzw. diese auswechseln.
- Außentemperaturbereich, bei dem die Batterie in Betrieb stehen und aufgeladen werden kann:
0° - 40°C. Nicht lange unter direkter Sonneneinstrahlung oder in nicht belüfteten Räumen belassen.
- Nur an trockenen Orten fern von entzündbaren Stoffen bei entsprechendem Isolationsschutz
aufladen.
- Die Batterie immer nur im Beisein einer zweiten Person aufladen.
- Die Batterie darf nicht leer sein. Die Batterie bei jeder Gelegenheit aufladen, auch wenn sie noch
nicht ganz leer ist.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren, auch tödlichen Verletzungen führen .
Explosions -, Stromschlag - und
Korrosionsgefahr
07188800A
WARNHINWEIS