Punkte der täglichen sichtkontrolle, Blatt 2 von 3 -14 – JLG 600A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 36

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-14
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122544
Abbildung 2-4. Punkte der täglichen Sichtkontrolle - Blatt 2 von 3
11. Antriebsnabe - Siehe Hinweis.
12. Räder/Reifen - Keine losen oder fehlenden Radmut-
tern. Auf abgenutztes Profil, Einschnitte, Risse oder
andere Mängel prüfen. Räder auf Beschädigungen
und Korrosion prüfen.
13. Spurstange und Lenkgestänge (Allradlenkung) -
Spurstangenkopfbolzen verriegelt.
14. Drehwagensperre - Funktionsfähig.
15. Zusatzstromvorrichtungspumpe - Siehe Hinweis.
16. Steuerventil (Tankgehäuse) - Siehe Hinweis.
17. Drehwagenlager und -ritzel - Keine Anzeichen von
losen Bolzen oder Spiel zwischen Lager und Aufbau.
18. Hydrauliköl-Mitteldruckfiltergehäuse - Gehäuse gut
befestigt.
19. Hydrauliköl-Rücklauffiltergehäuse - Gehäuse gut
befestigt.
20. Manuelles Absenksystem - Siehe Hinweis.
21. Flüssiggastank (falls vorhanden) - Siehe Hinweis.
22. Hydraulikölvorrat - Empfohlener Ölstand am Sicht-
glas. (Ölstand prüfen, wenn Öl kalt ist, Systeme abge-
schaltet sind und Maschine sich in verstauter Stellung
befindet.) Verschlusskappe angebracht und sicher
verschraubt.
23. Hydraulikölentlüfter - Einsatz an Ort und Stelle, nicht
verstopft, keine Anzeichen von Überlaufen.
24. Boden-Bedienpult - Schalter funktionsfähig, Aufkleber
einwandfrei befestigt und lesbar.
25. Kraftstoffbetankung - Kraftstoff-Einfüllverschluss gut
befestigt. Tank - Siehe Hinweis.
26. Schwenkantriebsmotor und -bremse - Siehe Hinweis.
27. Klappe und Verschlüsse - Haubenklappe und Ver-
schlüsse in gutem Betriebszustand.
28. Pendelnockenventil (falls vorhanden) - Siehe Hinweis.