JLG 600A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 59

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3122544
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-21
4. Freigabe-Kontrollleuchte/Fußschalter
Zur Bedienung jeder Funktion muss der Fußschalter
gedrückt und die Funktion innerhalb von sieben Sekun-
den gewählt werden. Die Freigabe-Kontrollleuchte zeigt
an, dass die Bedienelemente freigegeben sind. Wenn
eine Funktion nicht innerhalb von sieben Sekunden
gewählt wird oder wenn zwischen dem Ende einer Funk-
tion und dem Beginn der nächsten Funktion mehr als
sieben Sekunden verstreichen, erlischt die Freigabe-
leuchte. Dann muss der Fußschalter losgelassen und
erneut niedergedrückt werden, um die Bedienelemente
wieder freizugeben.
Durch Loslassen des Fußschalters wird die Spannung
zu allen Bedienelementen unterbrochen und die Fahr-
bremsen werden betätigt.
ZUR VERHÜTUNG VON SCHWEREN VERLETZUNGEN DEN FUSSSCHAL-
TER NICHT ENTFERNEN, VERÄNDERN ODER DURCH BLOCKIERUNG
ODER ANDERE MITTEL AUSSER KRAFT SETZEN.
DER FUSSSCHALTER MUSS EINGESTELLT WERDEN, WENN DIE FUNK-
TIONEN AKTIVIERT WERDEN UND DER SCHALTER NUR INNERHALB
DER LETZTEN OBEREN ODER UNTEREN 6,3 MM (1/4 IN.) DES WEGES
BETÄTIGT WIRD.
5. Glühkerzen-Kontrollleuchte
Wenn diese Kontrollleuchte aufleuchtet, sind die Glüh-
kerzen eingeschaltet. Nach dem Einschalten der Zün-
dung warten, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor der
Motor durchgedreht werden kann.
6. Kontrollleuchte “Kraftstoffstand niedrig” (gelb)
Zeigt an, dass der Kraftstofftank zu 1/8 oder weniger
gefüllt ist. Wenn die Leuchte aufleuchtet, sind noch
ungefähr 15 Liter brauchbarer Kraftstoff im Tank.
7. Fehlfunktion der Anzeige
Bei allen Maschinen vor Seriennr. 48907 und bei Maschi-
nen mit einem Deutz-Motor vor Seriennr. 64249 wird die
Leuchte eingeschaltet und ein Alarmsignal ertönt, wenn
das Antriebssystem der Maschine sofort gewartet wer-
den muss. Die Leuchte und das Alarmsignal können
durch eine der folgenden Bedingungen ausgelöst
werden: geringer Motoröldruck, hohe Motorkühlmittel-