JLG 600A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 43

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3122544
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-5
ZUR VERHÜTUNG DES UMKIPPENS UND SCHWERER VERLETZUNGEN
DIE MASCHINE NICHT BETREIBEN, WENN DIE TURMHUB- UND -TELE-
SKOPFUNKTIONEN NICHT IN DER OBEN BESCHRIEBENEN WEISE
FUNKTIONIEREN.
7. Betriebsstundenzähler
Erfasst die Betriebszeit der Maschine bei laufendem
Motor. Durch Verbindung mit dem Öldruckstromkreis
des Motors werden nur die Betriebsstunden des Motors
aufgezeichnet. Der Betriebsstundenzähler misst bis zu
9999,9 Stunden und kann nicht zurückgestellt werden.
8. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Dieser mit einem Schlüssel betätigte, in der Mitte ausge-
schaltete ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER mit
drei Stellungen dient zur Stromversorgung des Arbeits-
korb-Bedienpults, wenn er auf “ARBEITSKORB” steht.
Wenn der Schalter in der Stellung “BODEN” steht, wird
die Stromversorgung des Arbeitskorb-Bedienpults
unterbrochen, und nur die Bedienelemente des Boden-
Bedienpults funktionieren.
HINWEIS: Wenn der Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in der Mittel-
stellung steht, ist die Stromversorgung der Bedienele-
mente an beiden Bedienpulten unterbrochen.
9. Schwenk-Steuerschalter
Bewirkt stufenweise Drehung des Drehwagens um 360°.
HINWEIS: Die Steuerschalter für Anheben/Absenken des Haupt-
auslegers, Anheben/Absenken des Turms, Schwen-
ken, Nivellieren des Arbeitskorbs, Ein-/Ausfahren des
Hauptauslegers, Ein-/Ausfahren des Turms, Arbeits-
korbdrehwerk und Zusatzstromvorrichtung sind feder-
belastet und kehren beim Loslassen automatisch in die
Neutralstellung (Aus) zurück.
BEIM BETRIEB DES AUSLEGERS MUSS SICHERGESTELLT WERDEN,
DASS SICH KEINE PERSONEN IN DER NÄHE ODER UNTER DEM
ARBEITSKORB BEFINDEN.