Echo 73413S Owners Manual v.2 Benutzerhandbuch
Seite 87

12
A
B S C H N I T T
3
7. Heben Sie die reparierte Rotoreinheit mittels Hebezug
wieder in das Chipper-Gestell.
8. Schieben Sie den Rotor im Gestell so weit zurück, bis der
vordere Spannstift ganz am vorderen Wellenlager sitzt.
Setzen Sie das vordere Wellenlager fest und schrauben
Sie die zwei 12,7 mm-Bolzen in die beiden Wellenlager,
um diese am Gestell zu befestigen. Ziehen Sie die
Bolzen entsprechend fest (Drehmoment 102 Nm).
Anschließend müssen Sie sicherstellen, dass der
Ambossblock noch den richtigen Spielraum hat, und
dann das hintere Wellenlager festsetzen.
9. Schieben Sie die Muffe über die Welle, so dass der
Flansch fest am Wellenlager sitzt, und ziehen Sie die
Muffe auf der Welle fest. Befestigen Sie die große
Riemenscheibe an der Muffe. Schieben Sie den
Treibriemen über die Riemenscheiben und die untere
Spannrolle. Stellen Sie sicher, dass die Riemenscheiben
richtig ausgerichtet sind. Nötigenfalls müssen Sie den
Motor etwas versetzen.
10. Überprüfen Sie vor Einsatz der Maschine die
Riemenspannung. Stellen Sie die Augenschraube, mit der
die Riemenspannrolle gehalten wird, entsprechend ein.
Ziehen Sie die Augenschraube soweit an, dass der
Riemen in der Mitte nur noch ca 1 cm durchfedert, wenn
er mit ca. 9 kg belastet wird (siehe Abb. 5.7 auf Seite 17).
11. Schrauben Sie die Abdeckung wieder auf.
12. Befestigen Sie den Riemenschutz ordnungsgemäß, bevor
Sie die Maschine anlaufen lassen.
13. Treten Sie auf das Kupplungspedal und lassen Sie den
Motor anspringen. Lassen Sie dann die Kupplung
kommen, um den Treibriemen einzukuppeln. Sie sollten
die Maschine erst einmal versuchsweise laufen lassen,
damit Sie notfalls Riemenscheiben und -spannung noch
einmal nachstellen können.
3.8 Abschmierbare Wellenlager und
Drehpunkte
Der Chipper hat drei abschmierbare Wellenlager und
Drehpunkte, die alle 50 Stunden abgeschmiert werden müssen:
• Zwei Wellenlager auf der Rotorwelle
• einen Schmiernippel am Auswurfsrohr
3.9 Wartungstips für Anhänger
1. Überprüfen Sie alle 10 Transportstunden, ob die
Radbolzen noch ausreichend angezogen sind.
2. Überprüfen Sie alle 10 Transportstunden, ob der
Reifendruck noch ausreichend ist.
3. Überprüfen Sie die Radlager alle 12 Monate und
schmieren Sie sie bei dieser Gelegenheit ab.
4. Wenn Sie die Maschine anhängen, sollten Sie immer die
Sicherheitsketten einhaken. Auch müssen Sie darauf
achten, dass die Zughakenbolzen richtig angezogen sind.
5. Stellen Sie sicher, dass die Anhängerlichter gut
funktionieren.