Betriebsanleitung sicherheitsschalter tp...as, Zustandstabelle – EUCHNER TPxxxAS2 Benutzerhandbuch
Seite 3

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter TP...AS
2
Bild 4: Minimale Türradien
Betätiger-Typ
Türradius min. [mm]
Betaetiger-P-G...
1000
Betaetiger-P-W...
1000
RADIUSBETAETIGER-P-OU...
90
RADIUSBETAETIGER-P-LR...
100
Radiusbetätiger P-OU / P-OUN
12
26
20
35
28
+2
R > 90
Radiusbetätiger P-LR / P-LRN
R > 10
0
Bild 3: Maßzeichnungen
35
3,
5
30
40
144
192
31
22
16
16
43
8,5
3,5
h
42
14
v
M20x1,
5 (
2
x)
GN RD
Power Fault
für M5 > 35 mm
ISO 1207 (DIN84)
ISO 4762
(DIN 912)
M = 1,5 Nm
Hilfsent-
riegelung
M = 0,5 Nm
Sicherungs-
schraube
M = 0,6 Nm
Zustandstabelle
Programmierung
Zustand
D0, D1
D2, D3
Monitordiagnose
Schutzeinrichtung geschlossen,
Codefolge
Grün
Zuhaltung aktiv oder nicht aktiv.
2-kanalig
Zwischenzustand beim Öffnen oder Schließen
abhängig
der Schutzeinrichtung.
Halbfolge
00
Beim Öffnen: Gelb blinkend
Synchronisationszeit
Schalter S1 (intern) offen
Beim Schließen: Rot
3 s
Zwischenzustand beim Öffnen oder Schließen
Nach Ablauf der Synchronisationszeit:
der Schutzeinrichtung.
00
Halbfolge
Gelb blinkend
Schalter S2 (intern) offen
Schutzeinrichtung offen
00
00
Rot
Adresse 0 oder Kommunikation gestört
–
Grau