Systemhandbuch sicherheitssystem ces-a-s5h01, Technische daten, Bestelltabelle – EUCHNER CES-A-S5H-01 (Unicode) Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Systemhandbuch Sicherheitssystem CES-A-S5H01



Technische Daten

Parameter

Wert

Einheit

min.

typ.

max

Gehäusewerkstoff

Kunststoff PBT V0 GF30

Abmessungen

entsprechend EN 60947-5-

mm

Masse

0,4

kg

Umgebungstemperatur bei U

B

 = DC 4 V

-0

-

+55

°C

Schutzart

IP67

Verschmutzungsgrad

3

Bemessungsisolationsspannung U

i

-

-

30

V

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U

imp

-

-

1,5

kV

Bedingter Bemessungskurzschlussstrom

100

A

Widerstandsfestigkeit gegen Vibrationen

entsprechend EN 60947-5-

Einbaulage

beliebig

Anschlussart

M3-Steckverbinder, 1-polig

Betriebsspannung U

B

 (verpolsicher, geregelt,  

Restwelligkeit < 5 %)

18

4

7

V DC

Stromaufnahme (ohne Laststrom am Datenausgang)

50

mA

Absicherung extern (Betriebsspannung U

B

)

0,5

-

8

A

Spannungsversorgung für Last U(+LA)/U(+LB)

18

-

7

V DC

Sicherheitsausgänge (LA/LB,  Halbleiterausgänge, p-

schaltend, kurzschlusssicher, galvanisch entkoppelt)
- Ausgangsspannung U(LA/U(LB) 

1)

  HIGH  U(LA)

U(+LA) - 1,5

-

U(+LA)

  HIGH  U(LB)

U(+LB) - 1,5

-

U(+LB)

V DC

  LOW  U(LA)/U(LB)

0

-

1

Schaltstrom je Sicherheitsausgang

1

-

400

mA

Absicherung extern (U(+LA)/U(+LB), Sicherheitskreis

400 mA mittelträge

Gebrauchskategorie nach EN 60947-5-

DC-13 4V 400mA

Klassifizierung nach EN 60947-5-3

PDF-M

Schaltverzögerung ab Zustandsänderung 

)

-

-

180

ms

Differenzzeit beider Sicherheitsausgänge

-

-

10

ms

Bereitschaftsverzögerung 

3)

-

-

3

s

Verweildauer 

4)

0,5

-

-

s

Schaltfrequenz

-

-

1

Hz

Montageabstand zwischen  Leseköpfen oder  Betätigern

80

-

-

mm

EMV-Schutzanforderungen

gemäß EN 60947-5-3

Datenausgänge (D0, D1, D, D3) 

Halbleiter Gegentaktausgänge kurzschlusssicher
- Ausgangsspannung HIGH

0,8 x U

B

-

U

B

V DC

- Ausgangsspannung LOW

0

-



Laststrom pro Ausgang

-

-

0

mA

Bereitschaftsverzögerung 

5)

3

s

Einschaltverzögerung ab Zustandsänderung  

(bei Positionbetätigern)

4

-

9

ms

Abschaltverzögerung ab Zustandsänderung  

(bei Positionsbetätigern)

-

00

-

ms

Relativgeschwindigkeit bei Positions-Betätigern

-

-



m/s

dabei zulässiger Leseabstand s

6

-

10

mm

Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
Kategorie

4

Performance Level (PL)

PL e

PFH

d

3,7 x 10

-9

 / h 

5)

Gebrauchsdauer

0

Jahre

1)  Werte bei einem Schaltstrom von 50 mA ohne Berücksichtigung der Leitungslänge.
)  Entspricht nach EN 60947-5-3 der Risikozeit. Es ist die maximale Abschaltverzögerung der Sicherheitsausgänge nach Entfernen des Betätigers.
3)  Nach Einschalten der Betriebsspannung sind während der Bereitschaftsverzögerung die Sicherheitsausgänge ausgeschaltet. Der Zustand der Datenausgänge ist während dieser Zeit undefiniert.
4)  Die Verweildauer eines Betätigers inner- und außerhalb des Ansprechbereiches muss mindestens 0,5 s betragen, um eine sichere Erkennung interner Fehler im Auswertegerät (Selbstüberwa- 
 

chung) zu gewährleisten.

5)  Unter Anwendung des Grenzwertes aus EN ISO 13849-1:008, Abschnitt 4.5. (MTTF

d

 = max. 100 Jahre) bescheinigt die BG einen PFH

d

 von max. ,47 x 10

-8

.

Bestelltabelle

Baureihe

Einschaltabstand typ.

[mm]

Kategorie nach EN ISO 13849-1

Best. Nr. / Artikel

CES-A-S5...

15

4

090640

CES-A-S5H-01

Advertising