2 wissenschaftliches format, 3 testmodus ändern, 4 kalibrierung – INFICON Sensistor ISH2000 HySpeed Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 18: Kalibrieren, Kalibrierungsintervalle, Wissenschaftliches format, Testmodus ändern, Kalibrierung

Advertising
background image

Wasserstoff-Leckdetektor Sensistor ISH2000 HySpeed - Betriebsanleitung

18

BA-Sensistor ISH2000 HySpeed-DE-201205

DE

8.2 Wissenschaftliches Format

Einige Parameter des Lecksuchgeräts sind im wissenschaftlichen Format verfasst. Mit
diesem Format können viele Zahlen von sehr kleinen bis zu sehr großen Zahlen
dargestellt werden.

Nachfolgend einige Beispiele für das im Lecksuchgerät verwendete Format:

1.00E+01 = 1.00 x 10

1

= 10

1.00E+00 = 1.00 x 10

0

= 1

1.25E-02 = 1.25 x 10

-2

= 0.0125

8.3 Testmodus ändern

Die Messmethode wird im Menü Messmodus wechseln verändert. Es stehen drei
verschiedene Methoden zur Auswahl:

Analysemodus

Lecksuchmodus

Kombimodus

Die Beschreibung der Funktionen entnehmen Sie dem Referenzabschnitt.

8.4 Kalibrierung

Kalibrieren

Das Instrument muss mit der integrierten Kalibrierungsfunktion kalibriert werden, um
sicherzustellen, dass im

Analysemodus/Kombimodus

die richtigen Werte angezeigt

werden. Nach der Kalibrierung des Instruments werden am Display die korrekten
Messwerte angezeigt. Die Kalibrierungsparameter werden im Messkopf oder in der
Combox gespeichert.

Kalibrierungsintervalle

Die Kalibrierung ist ein normales Bestandteil der Leckmessung und ein wichtiger Faktor
für die Qualitätssicherung. Das exakte Kalibrierungsintervall kann nicht angegeben
werden, weil die Anwendungen für die das Instrument genutzt werden, stark
variieren.

Der Messkopf könnte oxidieren, wodurch sich die Empfindlichkeit verschlechtert, wenn
der Messkopf

über einen längeren Zeitraum keinem Gas ausgesetzt wird oder

wenn er sehr geringen Gaskonzentrationen (unter 10 ppm) mit langen Intervallen
dazwischen ausgesetzt wird.

Wenn das Instrument lange Zeit sehr hohen Gaskonzentrationen ausgesetzt sein sollte,
könnte sich die Empfindlichkeit unmittelbar danach verringern. Aufgrund der
Sättigung könnte es schwierig sein, jedes kleine Leck zu erkennen. Entfernen Sie daher
den Messkopf immer sofort nach der Anzeige des Messwerts vom Messpunkt. Dann
kann sich das Lecksuchgerät wieder stabilisieren.

Die Empfindlichkeit ist zu niedrig für das Ausschusslevel

Das Lecksuchgerät gibt die Warnung Empfindlichkeit zu gering für Alarmpegel aus,
wenn die Empfindlichkeit des Sensors nicht ausreicht, um ein Leck mit dem Wert des

Advertising