INFICON Cube CDGsci Benutzerhandbuch
Seite 30

30
tina88d1-b (2014-09)
4.2.3
IP-Adresse des kabellosen Netzwerks ändern
Voraussetzung
Kabelloses Netzwerk aktiviert und WLAN USB-Adapter einge-
steckt (Adapter im Lieferumfang enthalten).
Die standard IP-Adresse des kabellosen Netzwerks (ab Werk
192.168.0.240) kann geändert werden über
• die Web-Schnittstelle "Configuration" (→ [4])
• die RS232 ASCII-Schnittstelle mit den Befehlen FAP und
CAP (
→ [2]):
SL> FAP
<list of networks> e.g. Inficon − Inficon
Mobile2
SL>CAP [SSID][|password]
e.g. CAP Inficon|mypassword
Befehl FAP: Cube sucht nach verfügbaren kabellosen Netz-
werken. Das Ergebnis ist eine Liste mit SSIDs (Netzwerk-
namen).
Der Befehl CAP verbindet Cube mit dem Netzwerk (SSID und
Netzwerk-Passwortes senden). Bei Netzwerken ohne Pass-
wort nur die SSID senden.
• die Ethernet-Schnittstelle mit REST-Services
− Cube via Ethernetkabel (
→ 12) mit einem Computer
verbinden
− die Ethernet-Schnittstelle des Computers auf eine beliebige
IP-Adresse im Subnet 192.168.0.248|255.255.255.0 ein-
stellen (z. B. 192.168.0.247)
− Internet-Browser öffnen (z. B. Mozilla Firefox, Version >20,
oder Windows Internet Explorer, Version ≥10.0)
− nach kabellosen Netzwerken mit folgendem Befehl suchen:
http://192.168.0.248:8087/1/cmd/FAP
Das Ergebnis ist eine Liste mit SSIDs (Netzwerknamen),
z. B. Inficon.