INFICON Cube CDGsci Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

tina88d1-b (2014-09)

5

Inhalt

Produktidentifikation 2

Gültigkeit 2

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

3

Funktion 3

Marken 3

Patente 4

Lieferumfang 4

1

Sicherheit 7

1.1

Verwendete Symbole

7

1.2

Personalqualifikation 7

1.3

Grundlegende Sicherheitsvermerke

8

1.4

Verantwortung und Gewährleistung

8

2

Technische Daten

9

3

Einbau 17

3.1

Vakuumanschluss 17

3.2

Elektrischer Anschluss

24

3.2.1

Stecker D-Sub, 15-polig

25

3.2.2

Stecker RJ45, 8-polig

26

3.2.3

Stecker LEMO, 2-polig

26

3.2.4

Stecker USB, Typ A

26

4

Betrieb 27

4.1

Anzeigen 27

4.2

Netzwerkschnittstelle konfigurieren

28

4.2.1

IP-Adresse des kabelgebundenen Netzwerks ändern 28

4.2.2

Kabelloses Netzwerk aktivieren

29

4.2.3

IP-Adresse des kabellosen Netzwerks ändern

30

4.3

Web-Schnittstelle 31

4.4

Messröhre abgleichen

32

4.5

Schaltfunktionen 36

4.6

Werkseinstellung laden (Factory Reset)

39

4.7

Diagnostik-Port (RS232C-Schnittstelle)

40

5

Ausbau 40

6

Instandhaltung, Instandsetzung

42

Advertising