INFICON Cube CDGsci Benutzerhandbuch
Seite 35

tina88d1-b (2014-09)
35
Taster <ZERO> mit einem Stift (max. ø1.1 mm) drücken
und halten. Die LED <ERROR> beginnt zu blinken. Nach
5 s wird der Zero-Adjust Wert ab dem aktuellen Ausgabe-
wert kontinuierlich (Rampe) geändert, bis Taster losgelas-
sen wird oder die Einstellgrenze (max. 25% F.S.) erreicht
ist. Die Signalausgabe am Signalausgang erfolgt dabei um
ca. 1 s verzögert.
Taster gedrückt halten
max. ø1.1 mm
Taster <ZERO> erneut drücken:
Feineinstellung
innerhalb 0...3 s:
Zero-Adjust Wert ändert um eine
Einheit (Taster ca. 1 mal pro Se-
kunde drücken)
Richtungswechsel
innerhalb 3...5 s:
Zero-Adjust Einstellung ändert ihre
Richtung (Blinkfrequenz der LED
<ERROR> ändert kurz)
Wird der Taster <ZERO> länger als 5 s nicht mehr ge-
drückt, kehrt die Messröhre in den Messmodus zurück.
Die LED <ERROR> blinkt weiterhin rot, wenn die Messröhre ein
negatives Ausgangssignal (< -20 mV) zeigt.