INFICON Cube CDGsci Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

tina88d1-b (2014-09)

37

4.5.1

Einstellen der Schwellwerte

Die Schwellwerte können eingestellt werden über

• die Taster an der Messröhre,
• den Diagnostik-Port (→  [3]),
• die RS232-Schnittstelle (→  [2], [3]),
• die Ethernet-Schnittstelle (→  [1], [4]),
• das drahtlose Netzwerk (→  [1], [4]).

GEFAHR

GEFAHR: Fehlfunktion
Falls mit dem Signalausgang Prozesse gesteuert
werden, ist zu beachten, dass das Drücken des
Tasters <SETPOINT> das Messsignal unterbricht
und stattdessen den entsprechenden Schwellwert
auf den Ausgang gibt. Dies kann zu Fehlfunktionen
führen.
Taster <SETPOINT> nur drücken, wenn gewähr-
leistet ist, dass keine Fehlfunktion ausgelöst wird.

Schwellwert <SETPOINT 1> einstellen

Taster <SETPOINT> mit einem Stift (max. ø1.1 mm)

drücken. Die Messröhre wechselt in den Schaltfunktions-
modus und gibt am Analogausgang <TEMP / ATM>
während 10 s den aktuellen Schwellwert aus (LED
<SETPOINT 1> blinkt).

Advertising