Inbetriebnahme, Netzanschluss, Befüllen – JULABO CF41 Cryo-Compact Circulators Benutzerhandbuch
Seite 24

Inbetriebnahme
24
6. Inbetriebnahme
6.1. Netzanschluss
Vorsicht:
Gerät darf nur an Stromversorgungs-Netzsteckdosen mit Schutzkontakt (PE)
angeschlossen werden!
Der Netzstecker dient als sichere Schutztrennung vom Stromversorgungsnetz
und muss immer frei zugänglich sein.
Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.
Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
Keine Haftung bei falschem Netzanschluss!
Die vorhandene Netzspannung und die Netzfrequenz sind mit den
Angaben auf dem Typenschild zu vergleichen.
6.2. Befüllen
Achtung:
Die Wärmeausdehnung der Badöle bei steigender Badtemperatur ist zu beachten.
Richtwerte:
Etwa 12 % Volumenänderung pro 100 °C Temperaturänderung sind zu berück-
sichtigen.
Darauf achten, dass beim Befüllen keine Temperierflüssigkeit in
das Innere des Thermostaten eindringt.
Schlauchverbindung zum externen System herstellen und auf
Dichtigkeit prüfen.
Prüfen ob der Ablasshahn (5) geschlossen ist.
Empfehlung:
Zum Befüllen einen Messbecher mit Schnabelausguss
verwenden.
Die empfohlene maximale Füllhöhe bei :
Wasser beträgt 30 mm unterhalb des Badrandes.
Badölen beträgt 40 mm unterhalb des Badrandes.
Den Kryo-Kompakt Thermostat mit Netzschalter (1) einschalten
(Siehe Seite 25)
Die Gerät starten.
Die Start/Stop-Taste
drücken.
Temperierflüssigkeit wird in das extern angeschlossene System
gepumpt.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.