JULABO CF41 Cryo-Compact Circulators Benutzerhandbuch
Seite 62

Menufunktionen
62
1.
Mit den Tasten
den Menu-Punkt anwählen.
2.
Mit den Tasten
den Parameter auswählen (Parameter blinkt)
bzw.
mit der Zehnertastatur die Zahlen eingeben (Zahlen-Segment blinkt).
3.
Mit der Taste
den neuen Parameter bzw. Wert speichern.
Beispiele:
T
T
= 80.00 °C
T
M
= 79.73 °C
T
T
= 120.00 °C
T
M
= 119.51 °C
T
T
= 160.00 °C
T
M
= 159.34 °C
Regelung
>Regelart : extern
Selftuning: einmal
i
Dynamik : aperio
Sollwerte
>Sollwert1: 80.00°C
Sollwert2: 37.00°C
Sollwert3: 70.00°C
ATCalibration
>Fühler : extern
Status : nein
Art : 3.Punkt
TmpWert 1: 80.00°C
CalWert 1: 79.73°C
TmpWert 2: xx.xx°C
CalWert 2: xx.xx°C
TmpWert 3: xx.xx°C
CalWert 3: xx.xx°C
Beispiel:
Dreipunktabgleich für externe Regelung.
Im Temperaturbereich von 80 °C bis 160 °C soll die Kalibrierkurve des
Temperaturfühlers (T
T
) den tatsächlich auftretenden Temperaturen an
dem Messpunkt (T
M
) angeglichen werden.
Die
Taste
betätigen. Im Menu >Regelung< die >Regelart< auf
>extern< einstellen und mit der Taste
bestätigen.
(Regelart: Kann nur im Zustand –OFF- eingestellt werden)
Die
Start/Stop-Taste
drücken.
Abgleichvorgang:
1. Die
Taste
betätigen und den 1. Temperaturwert unter
z. B. >Sollwert1< einstellen (Beispiel 1. Wert = 80 °C).
2. Die Temperatur im Bad auf diesen Wert etwa 5 Minuten
einschwingen lassen.
3. Die
Taste
betätigen und das Menu >ATCalibration< öffnen.
4. Menu-Punkt >Fühler< auf >extern< ,
Menu-Punkt >Status< auf >nein< ,
Menu-Punkt >Art< auf >3-Punkt< stellen.
5. Den Wert von T
M
am Temperatur-Messgerät ablesen und unter
Menu-Punkt >CalWert1< (79.73 °C) mit Hilfe der Zehnertastatur
eingeben.
Mit Betätigen der Taste
speichert der Thermostat auch den
Wert von T
T
als Wert von >TmpWert1< (80.00 °C) .
Der erste der 3 Punkte ist damit abgeglichen.
6. Den Abgleichvorgang bei 120 °C und 160 °C wiederholen.