JULABO CF41 Cryo-Compact Circulators Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Kryo-Kompakt-Thermostate

39

Dynamik:

Dieser Parameter beeinflusst den Temperaturverlauf nur bei interner
Regelung.

°C

t

aperiodisch

normal

Sollwertsprung

Temp. konstant

°C

t

aperiodisch

normal

Temperaturrampe

Temp. konstant

Einstellbare Parameter:

normal – Ob mit Sollwertsprung oder mit Rampenfunktion,

die Solltemperatur ist schneller erreicht, kann aber bis
zu 5 % überschwingen.

aperiodisch – (Werkseinstellung)

Rampenfunktion: Der Temperaturanstieg erfolgt zeitlich
versetzt zur Temperaturrampe und erreicht ohne
Überschwinger die Zieltemperatur.
Sollwertsprung: Der Temperaturanstieg ist ebenso
schnell, der Übergang zur Solltemperatur erfolgt ohne
Überschwinger.

Bei beiden Einstellungen wird etwa nach der gleichen
Zeit eine konstante Temperatur erreicht.

CoSpeed:

Dieser Parameter beeinflusst den Temperaturverlauf nur bei externer
Regelung.

Einstellbare Parameter:

0 ... 5

°C

t

Sollwert

5

3

0

Temp. intern

Temp. extern

Während der Selftuningphase werden die
Regelparameter Xp, Tn und Tv einer
Regelstrecke automatisch ermittelt und
gespeichert. Je nach Regelstrecke können sich
da unterschiedlich lange Einschwingzeiten
ergeben. Diese Auslegung des Reglers ist
gewollt, um empfindliches Temperiergut zu
schützen.
Ein eingestellter CoSpeed-Faktor wird sofort in
die Berechnungen der Regelparameter mit
einbezogen. Wie das Diagramm zeigt, werden
die Einschwingzeiten mit Erhöhen des CoSpeed-
Faktors kürzer, es kann aber zu Überschwingen
im internen System kommen.

Regelparameter– intern / extern

Die werkseitig eingestellten Regelparameter sind in den meisten Fällen
ausreichend um einen optimalen Temperaturverlauf im Temperiergut zu
erreichen.
Die einstellbaren Regelparameter erlauben eine Anpassung an besondere
Regelstrecken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: