S 20.00 p x.xx, Alarm code 14 – JULABO LH 85 High Dynamic Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 33

33
S 20.00
P x.xx
Pumpe
>Pumpe AUS
Modus:Entleeren
ALARM
CODE 14
Das Temperiersystem am Netzschalter einschalten
oder
das eingeschaltete Gerät mit der Stop-Taste
in
den STOP-MODUS schalten.
Im Untermenu >Pumpe< den Menupunkte
„Modus“ auf „Entleeren“ stellen.
(Siehe Seite 31 Modus einstellen: )
Die Rückstellung in einem anderen Modus kann
erst nach dem nächsten Befüllen stattfinden.
Grund: Während dem >ALARM – CODE 14< ist
kein Zugriff auf die Menüfunktionen möglich!
Lüftungsgitter (8.1) nach vorn ziehen und
abnehmen.
Geeignetes Gefäß (8.2) zur Aufnahme der
benutzten Temperierflüssigkeit unterstellen.
Ein kurzes Schlauchstück auf den Ablaufstutzen
schieben und das Schlauchende in das Gefäß
halten.
Zum Entleeren Ablassschraube einige
Umdrehungen heraus drehen.
Der Flüssigkeitsstand im Gerät sinkt.
Das Gerät sollte jetzt am VFD-Display Unterniveau
anzeigen, WARNING >CODE 40< und danach
ALARM >CODE 14<.
Der Signalton kann durch Betätigen der Enter-
Taste
stumm geschaltet werden.
Externen Verbraucher entleeren:
Rücklaufleitung (14) am oberen Zulaufstutzen des
externen Verbrauchers lösen bis Luft einströmt.
(Siehe Anschluss bild Seite 26)
Ablassschraube (8) nach der vollständigen
Entleerung wieder zudrehen.
6
Zusätzlich sollte das interne Reservoir über den
Anschluss für ein Ausdehnungsgefäß (16) an der
Rückseite des Temperiersystems entleert werden.
Das Gerät kann dazu an Handgriff (6) 4-5 cm
angehoben werden.
(Reinigung siehe Seite 75)