JULABO LH 85 High Dynamic Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 37

37
7.3.2. Warnfunktionen
Die Über- und Untertemperatur-Warnfunktionen flankieren den
Arbeitstemperaturwert. Sobald die Isttemperatur einen der
voreingestellten Grenzwerte verlässt, ertönt ein akustisches
Warnsignal in gleichmäßigen Intervallen. (DBGM: G94 10 134.5)
In Zeile 4 am DIALOG-DISPLAY (LCD) wird eine entsprechende
Warnung eingeblendet.
Soll: 120.00°C
>UETSo.:130.00°C
UTSoll:-55.00°C
St.Pumpe: 2
>UETSo: Übertemperaturwert
einstellen
Einstellung in Zeile 2.
Am DIALOG-DISPLAY (LCD) wird die aktuelle Solltemperatur
angezeigt. Ein blinkendes Segment fordert zur Einstellung des
neuen Wertes auf.
Mit der Tastatur den Wert eingeben
(Beispiele: 130.00 °C; -13.00 °C).
Mit Enter-Taste
eingestellten Wert speichern
Soll: 120.00°C
UETSo.:130.00°C
>UTSoll:110.00°C
St.Pumpe: 2
>UTSoll:
Untertemperaturwert einstellen
Einstellung in Zeile 3.
Am DIALOG-DISPLAY (LCD) wird die aktuelle Solltemperatur
angezeigt. Ein blinkendes Segment fordert zur Einstellung des
neuen Wertes auf.
Mit der Tastatur den Wert eingeben
(Beispiele: 110.00 °C; -17.00 °C).
Mit Enter-Taste
eingestellten Wert speichern
Hinweis:
Die Warnfunktionen werden erst dann aktiviert, wenn sich der eingestellte
Temperaturwert nach dem Start aus dem Zustand „OFF“ einmal 3 Sekunden
innerhalb der eingestellten Grenzwerte befunden hat.
Beispiel:
Soll: 120.00°C
IntIst 130.50°C
ExtIst: --.--°C
Regelung: Intern
Uebertemp.
In Zeile 4 am DIALOG-DISPLAY (LCD) wird eine entsprechende
Warnung eingeblendet.