JULABO LH 85 High Dynamic Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 36

Manueller Betrieb
36
7.2.
Arbeitstemperaturwert direkt einstellen
Soll: 20.00°C
IntIst 21.00°C
ExtIst: --.--°C
Regelung: Intern
Diese Einstellung ist im Zustand Start und Stop möglich!
Am DIALOG-DISPLAY (LCD) wird die aktuelle Solltemperatur
in Zeile 1 angezeigt.
(Beispiel. Soll: 20.00°C)
Mit der Tastatur den neuen Wert eingeben und mit der Enter-
Taste
speichern.
(Beispiele: 120.00 °C; 228.50 °C; -15.00 °C).
7.3.
Einstellungen im SET-Menu
Durch Betätigen der Taste-
wird das Set-Menu
aufgerufen und am DIALOG-DISPLAY (LCD) angezeigt.
Eingestellt werden können in
Zeile 1 der Arbeitstemperaturwert in °C
Soll:
Zeile 2 der Übertemperaturwert in °C
UETSo:
Zeile 3 der Untertemperaturwert in °C
UTSoll:
Zeile 4 die Pumpen-Druckstufe
St.Pumpe:
Der gewünschte Wert wird jeweils mit Hilfe der Tastatur
eingestellt. Diese Einstellungen sind im Zustand Start und
Stop möglich!
Mit den Cursor-Tasten
wird zwischen den Zeilen
umgeschaltet.
Mit der Taste
wird das SET-Menu wieder verlassen.
7.3.1. Arbeitstemperaturwert
einstellen
>Soll: 200.00°C
UETSo.:255.00°C
UTSoll:-55.00°C
St.Pumpe: 2
>Soll: 120.00°C
UETSo.:255.00°C
UTSoll:-55.00°C
St.Pumpe: 2
>Soll:
Temperaturwert einstellen
Einstellung in Zeile 1.
Am DIALOG-DISPLAY (LCD) wird die aktuelle Solltemperatur
(Beispiel: 100.00°C) angezeigt. Ein blinkendes Segment
fordert zur Einstellung des neuen Wertes auf.
Mit der Tastatur den Wert eingeben
(Beispiele: 120.00 °C; 228.50 °C; -15.00 °C).
Mit Enter-Taste
eingestellten Wert speichern