Code 14, Code 15, Code 16 – JULABO LH 85 High Dynamic Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 60: Code 17, Code 31, Code 03, Code 04, Code 20, Code 21, Code 40

Mögliche Störursachen / Alarm-Meldungen
60
CODE 14
Sicherheitsfühler defekt. >TANK<
Der Sicherheitstemperaturwert liegt unterhalb des eingestellten
Arbeitstemperatur-Sollwertes.
Sicherheitstemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
Das Temperiersystem wird ohne oder mit zu wenig Temperierflüssigkeit
betrieben bzw. der minimale Flüssigkeitsstand ist unterschritten.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Ein Schlauchbruch liegt vor (zu geringe Füllhöhe der Temperier-
flüssigkeit durch Auspumpen).
Temperierschlauch austauschen und Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Der Schwimmer ist defekt (z. B, durch Transportschaden).
Reparatur durch JULABO Service.
CODE 15
Regelung extern eingestellt, aber Pt100 Externfühler nicht
angeschlossen.
CODE 16
Unterbrechung im Heizkreis.
CODE 17
Kurzschluss im Heizkreis.
CODE 31
Kommunikation zwischen Bedienteil RD und Gerät unterbrochen.
WARNING
CODE 40
W a r n u n g e n o h n e A b s c h a l t u n g :
CODE 03
Übertemperatur-Warnung
CODE 04
Untertemperatur-Warnung
CODE 20
Kühlung des Kondensators beeinträchtigt. Luftgekühlten Kondensator
reinigen. Bei wassergekühltem Kondensator den Durchfluss und die
Temperatur des Kühlwassers prüfen.
CODE 21
Stufe 1 des Kompressors nicht in Betrieb.
Sicherungen Si1 und Si3 kontrollieren, beide können ausgelöst haben.
Bei Bedarf wieder einschalten.
CODE 40
Unterniveau-Warnung im internen Reservoir
CODE 41
Überniveau-Warnung im internen Reservoir (LH85)
Die Meldungen erscheinen im 10-Sekunden Takt, solange der
Kompressor trotz Anforderung durch das Temperiersystem
ausgeschaltet bleibt.
Die Wiedereinschaltung erfolgt selbsttätig nach kurzer Abkühlpause
und die Meldung „CODE XX“ erlischt.