JULABO LH 85 High Dynamic Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 48

Menüfunktionen
48
Beispiel: Std.Min 6:00 Uhr
Wird der Parameter Zeit gewählt, öffnet sich ein weiteres
Untermenu für die Einstellung der Startzeit.
Ein blinkendes Segment fordert zur eingabe des gewünschten
Starttermins auf.
Std.Min
Startzeit
Tag.Mon
Tag und Monat
Jahr Jahr
Die Eingaben jeweils mit der Enter-Taste
bestätigen.
Starten nein / ja
Der blinkende Schriftzug fordert zur Einstellung des
Parameters „ja“ auf.
Mit der P-Taste
den Parameter anwählen und mit der
Enter-Taste
bestätigen.
Das Temperiersystem schaltet in Warteposition und zeigt dies
blinkend am dialog-display (LCD) an. Der Starttermin und die
aktuelle Uhrzeit werden permanent angezeigt.
Int
Anzeigen nach erfolgtem Start:
DIALOG-DISPLAY (LCD)
1. Zeile: Sollwertanzeige des Programmgebers
2. Zeile: Istwert-Temperaturanzeige
Bei
Regelung intern = IntIst: xxx.xx
Bei
Regelung extern = ExtIst: xxx.xx
3. Zeile: Gewähltes Profil mit aktuellem Abschnitt
4. Zeile: Restzeit des aktuellen Abschnitts
VFD-Info-Display:
In Zeile 1 steht der Temperatur-Istwert.
In der Kopfzeile leuchtet das entsprechende Symbol -
>Int< oder >Ext<.
Taste
betätigen, um die Werte von Zeile 1 und Zeile 3
in den Anzeigen zu tauschen.
>Std.Min 06:00
Tag.Mon 15:11
Jahr 2008
Starten ja
Startzeit: 06:00
Datum: 15:11
*** warten ***
aktZeit 02:32:56