Ein-/ausgangsmodule – JUMO 7050xx mTRON T - System description Benutzerhandbuch
Seite 5

2014-04-15/00528330
Typenblatt 705000
Seite 5/10
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Ein-/Ausgangsmodule
• für den elektrischen Anschluss haben die Module abnehmbare Klemmleisten mit Push-In-Technologie
• alle Ein-/Ausgangsmodule arbeiten mit einer Spannungsversorgung von DC 24 V
• durch das Setup-Programm, mit dem Multifunktionspanel oder über die optionale SPS werden die Module vom Anwender komfortabel konfigu-
riert und parametriert
• die Spannungsversorgung und der Betriebszustand eines Moduls sowie die Zustände der Ein- und Ausgänge werden durch Leuchtdioden an-
gezeigt
• zum Austausch im Servicefall oder zum Nachrüsten von Optionen wird der Moduleinschub einfach nach vorn aus dem Gehäuse gezogen
Mehrkanal-Reglermodul
Relaismodul 4-Kanal
• 2-Kanal-PID-Regler mit Relaisausgang oder Logikausgang
zur Ansteuerung von Halbleiterrelais
• bis zu 4 PID-Reglerkanäle können aktiviert werden (kaskadier-
bar)
• zwei universelle Analogeingänge, zwei Digitaleingänge
(DC 0/24 V) und zwei Digitalausgänge (Relais oder Logik DC 0/
15 V)
• unterstützte Messwertgeber: Thermoelemente, Widerstands-
thermometer, Widerstandspotenziometer/WFG, Widerstand/Poti
oder Einheitssignale (Strom oder Spannung)
• die Analogeingänge sind untereinander galvanisch getrennt
• drei Optionssteckplätze für die Erweiterung auf bis zu vier
universelle Analogeingänge, acht Digitaleingänge,
drei Analogausgänge bzw. acht Digitalausgänge
• unterstützte Reglerarten: Zweipunktregler, Dreipunktregler, Drei-
punktschrittregler, Stetiger Regler oder Stetiger Regler mit integ-
riertem Stellungsregler
• kundenspezifische Linearisierung durch Formel möglich
• Grenzwertüberwachung
• vier Formeln für Mathematik- und Logikfunktionen (Option)
• ein Zähleingang bis 10 kHz
• das Modul kann autark arbeiten (konfigurierbar), d. h. auch bei
Ausfall des Basismoduls bzw. des übergeordneten Systems wird
die Regelaufgabe weiter erfüllt
• bei Austausch des Reglers im Servicefall wird der neue Regler
(gleicher Typ) automatisch konfiguriert
• Abmessungen (B × H × T): 45 mm × 103,6 mm × 101,5 mm
(ohne Anschlusselemente)
Weitere Informationen: Typenblatt 705010
• vier Relaisausgänge, die über den Systembus
durch Digitalsignale angesteuert werden
• jedes Relais ist mit einem Wechslerkontakt AC 230 V/3 A ausge-
stattet
• separate Klemmleiste pro Relaisausgang
• automatische Konfiguration nach Tausch des Moduleinschubs im
Servicefall
• Abmessungen (B × H × T): 22,5 mm × 103,6 mm × 101,5 mm
(ohne Anschlusselemente)
Weitere Informationen: Typenblatt 705015