2 reihenfolge der module, 1 system mit zentraler modulanordnung, Reihenfolge der module – JUMO 705040 mTRON T - Router Module Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 32: 5 montage

Advertising
background image

5 Montage

32

5.2

Reihenfolge der Module

5.2.1

System mit zentraler Modulanordnung

Beispiel: Zentraleinheit mit Ein-/Ausgangsmodulen

Hierfür ist die Zentraleinheit (A) erforderlich. Sie enthält alle Konfigurations-, Parameter- und
Prozessdaten des gesamten Systems sowie gegebenenfalls die kundenspezifische SPS-Ap-
plikation. Alle Module werden rechts daneben in beliebiger Reihenfolge angereiht. Sie werden
auf die Hutschiene aufgeschnappt und nach links gegen die Zentraleinheit bzw. das vorherige
Modul geschoben, bis die Steckverbindungen für die Spannungsversorgung und den System-
bus verbunden sind. Zwischen zwei Modulen darf kein Abstand verbleiben.
Insgesamt können max. 30 Ein-/Ausgangsmodule von einer Zentraleinheit verwaltet werden.

Abdeckung

Wenn alle Module montiert sind, muss die Abdeckung (B) von rechts auf die Hutschiene ge-
setzt und nach links gegen das letzte Modul geschoben werden (B1). Sie schützt die Kontakte
des letzten Moduls vor Berührung und Verschmutzung.
Die Abdeckung gehört zum Lieferumfang der Zentraleinheit, muss also nicht separat bestellt
werden.

Endhalter

Den mechanischen Abschluss auf beiden Seiten der Hutschiene bildet jeweils ein Endhalter
(C). Der rechte Endhalter wird von außen auf die Hutschiene gesetzt, nach links gegen die Ab-
deckung geschoben (C2) und mit einem Schraubendreher befestigt (C3). Der linke Endhalter
wird nach demselben Prinzip bereits nach der Montage der Zentraleinheit montiert.
Die Endhalter gehören zum Lieferumfang der Zentraleinheit, müssen also nicht separat bestellt
werden.

Advertising