2 system mit dezentraler modulanordnung, 5 montage – JUMO 705040 mTRON T - Router Module Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

5 Montage

5.2.2

System mit dezentraler Modulanordnung

Beispiel: Module auf mehreren Hutschienen

Für den Aufbau eines dezentralen Mess-, Regel- und Automatisierungssystems ist ein Router-
modul (A) erforderlich. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn nicht alle Module auf eine Hut-
schiene passen oder wenn Module in einem Abstand von mehr als 100 m von der
Zentraleinheit oder einem vorgelagerten Routermodul entfernt montiert werden müssen.

Abdeckung

Wenn alle Module montiert sind, muss die Abdeckung (B) von rechts auf die Hutschiene ge-
setzt und nach links gegen das letzte Modul geschoben werden (B1). Sie schützt die Kontakte
des letzten Moduls vor Berührung und Verschmutzung.
Der Strang mit dem Routermodul wird in gleicher Weise mit einer Abdeckung versehen.
Die Abdeckung gehört zum Lieferumfang der Zentraleinheit und des Routermoduls, muss also
nicht separat bestellt werden.

Endhalter

Den mechanischen Abschluss auf beiden Seiten der Hutschiene bildet jeweils ein Endhalter
(C). Der rechte Endhalter wird von außen auf die Hutschiene gesetzt, nach links gegen die Ab-
deckung geschoben (C2) und mit einem Schraubendreher befestigt (C3). Der linke Endhalter
wird nach demselben Prinzip bereits nach der Montage der Zentraleinheit montiert.
Der Strang mit dem Routermodul wird in gleicher Weise mit Endhaltern versehen.
Die Endhalter gehören zum Lieferumfang der Zentraleinheit und des Routermoduls, müssen
also nicht separat bestellt werden.

HINWEIS!
Die Anordnung von Modulen auf unterschiedlichen Hutschienen kann auch deshalb erforder-
lich sein, um zwischen Kann- und Muss-Modulen unterscheiden zu können (siehe Anleitung
Setup-Programm, B 705000.6, Kap. „Systembus“: Alias-Geräteadresse).

Advertising