Technische daten – JUMO 709050 IPC IGBT Power Converter Data Sheet Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

JUMO GmbH & Co. KG • 36035 Fulda, Germany

2009-11-01/00389002

Typenblatt 70.9050

Seite 2/12

Technische Daten

Ansteuerung

Spannungsversorgung

Steuersignal

0(4) … 20mA

R

i

= 50

0(2) … 10V

R

i

= 25k

0(1) … 5V

R

i

= 12 k

Ω Ansteuerung von Hand durch externes 5-kΩ-Potenziometer

Eingangssignalabschwächung

Einstellbereich 100 … 20%

Grundlastvorgabe

0 ... 100%

Typ 709050/X1...

Typ 709050/X2...

Typ 709050/X3...

Spannungsversorgung
Steuerteil

AC 115V +15%/ -20%, 48 ... 63Hz, (nur bei AC 115V im Leistungsteil)

AC 230V +15%/ -20%, 48 … 63Hz

Spannungsversorgung
Leistungsteil

AC 115V +15%/ -20%, 48 ... 63Hz, AC 230V +15%/ -20%, 48 … 63Hz

AC 400V +15%/ -20%,48 … 63Hz

Lastspannung U

L eff

DC 20V, 60V, 90V, 120V

DC 20V, 60V, 90V, 120V, 150V, 210V,

270V, 380V

DC 20V, 60V, 90V, 120V, 150V,

210V

Weitere Spannungen auf Anfrage

Laststrom I

L eff

DC 70A

DC 70A / 100A

DC 200A

Lastart

ohmsche Lasten

Allgemeine Kenndaten

Schaltungsvarianten

Einphasenbetrieb

Betriebsarten

Amplitudenregelung

Unterlagerte Regelung

Serienmäßig freie Wahl zwischen U

2

-, P-, I

2

-Regelung über interne Schalter

Strombegrenzung

Bei Betrieb kann der Laststrom frontseitig mit einem Trimmer im Bereich von 10 … 100% I

N

eingestellt

werden. Begrenzt wird der Effektivwert des Laststromes.

Teillastbruch

20 ... 100% des Nennstroms

R-control

-

Einstellbereich von R

Nenn

bis 10x R

Nenn

R

Nenn

=

Nennspannung / Nennstrom

SIC reserve

-

Meldung, sobald Spannungsreserve bei SIC-Heizstäben aufgebraucht ist

Istwertausgang

Serienmäßig freie Wahl zwischen U

2

-, P-, oder I

2

-Signal über interne Schalter,

abgleichbar 0 … 5V bis 0 … 10V , I

max

≈ 2mA, Offsetabweichung ≤ ± 5%

Regelgenauigkeit

Netzspannungsschwankungen innerhalb des Toleranzbereiches (+15%/ -20%) werden mit einer

Genauigkeit von ± 0,5% ausgeregelt

Elektrischer Anschluss

Steuerleitungen über steckbare Schraubklemmen für Drahtquerschnitte 0,5 … 2,5mm

2

im Leistungsteil über Kabelschuhe

DIN 46212

im Leistungsteil über Schraubklem-

men 10mm

2

... 50mm

2

Leistungsteil über Schraubklemmen

10mm

2

... 95mm

2

Halbleitersicherung

Der I

2

t-Wert einer externen Sicherung

sollte kleiner als 2000 A

2

s sein.

Der I

2

t-Wert der im Gerät integrierten Sicherungen

sollte kleiner als 20000 A

2

s sein.

Schutzart

IP00 nach EN 60 529

IP10 nach EN 60 529

Schutzklasse

Schutzklasse I, mit Trennung der Steuerstromkreise zum Anschluss an SELV-Kreisen

Zulässiger Umgebungs-
temperaturbereich

5 … 40°C (3K3 nach EN 60 721-3-3)

Zulässiger
Lagertemperaturbereich

-10 … +70°C (1K3 nach EN 60 721-3-1)

Kühlung

zwangsbelüftet, maximale Zulufttemperatur 35°C

Klimafestigkeit

rel. Feuchte

≤ 5 ... 85 % im Jahresmittel, ohne Betauung 3K3 nach EN 60 721

Einbaulage

senkrecht

Einsatzbedingungen

Der Steller als Einbaugerät ist ausgelegt nach: EN 50 178, Verschmutzungsgrad 2,

Überspannungs-Kategorie Ü III

Elektromagnetische
Verträglichkeit

nach DIN 61326

Störaussendung: Klasse A - Nur für den industriellen Einsatz-

Störfestigkeit: Industrie-Anforderung

Prüfspannung

nach EN 50178

Kriechstrecken

Steuerteil-Lastkreis

≥ 5,5 mm, Steuerteil-Gehäuse ≥ 5,5 mm, Gerät kann an SELV-Kreise angeschlossen werden.

SELV = Seperate Extra Low Voltage (Sicherheitskleinspannung)

Ableitstrom

Der Ableitstrom des IPC Leistungsumsetzers mit vorgeschaltetem EMV-Filter (ohne den Ableitstrom der Last)

ist kleiner als 3 mA.

Gehäuse

Metallgehäuse

Leistungsaufnahme
des Steuerteils

ca. 50VA

max. 100 VA

Serienmäßiges Zubehör

1 Betriebsanleitung B 70.9050.0...

Advertising