JUMO 60.5051 Explosion-protected surface-mounting thermostat, ATH-EXx Data Sheet Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

2011-05-03/00089139

Typenblatt 605051

Seite 3/7

JUMO GmbH & Co. KG

Telefon: +49 661 6003-716

Hausadresse:

Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany

Telefax: +49 661 6003-504

Lieferadresse:

Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany

E-Mail:

[email protected]

Postadresse:

36035 Fulda, Germany

Internet: www.jumo.net

Elektrische Daten

Schaltelement

TW, STW

TB, STB

druckfest gekapselter Mikroschalter

mit Umschaltkontakt

druckfest gekapselter Mikroschalter mit Öffnungskontakt,

Wiedereinschaltsperre und zusätzlichem Signalkontakt

maximale Schaltleistung

Klemme 1-4: (Öffner)

AC-1: 230 V +10%, 10 A
AC-15: 230 V +10%, 2 A

DC-1: 230 V +10%, 0,25A

Klemme 1-4: (Öffner)

AC-1: 230 V +10%, 16 A
AC-15: 230 V +10%, 2 A

DC-1: 230 V +10%, 0,25A

Klemme 1-2: (Schließer)

AC-1: 230 V +10%, 5 A

AC-15: 230 V +10%, 0,8 A

DC-1: 230 V +10%, 0,25A

Klemme 1-2: (Schließer)

AC-1: 230 V +10%, 10 A

AC-15: 230 V +10%, 1,5 A

DC-1: 230 V +10%, 0,25A

Elektrischer Anschluss

Klemmleiste 5polig, geeignet für Leitungsquerschnitt bis 2,5 mm

2

Betriebsdaten

Schaltdifferenz in % vom
Regel- / Grenzwertbereich

Bereiche mit Skalenendwert

350°C

Bereiche mit Skalenendwert

>

350°C

Schaltfunktion

Nennwert

möglicher Istwert

Schaltfunktion

Nennwert

möglicher Istwert

TW

3

3-5

TW

5

5-9

STW

5

5-7

STW

6

6-11

Umgebungstemperatur-
einfluss bezogen auf den
Regel- / Grenzwertbereich

Bei Abweichung der Umgebungstemperatur am Gehäuse von der Justierumgebungstemperatur 22°C

entsteht eine Schaltpunktverschiebung.

Höhere Umgebungstemperatur = niedrigerer Schaltpunkt
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt

Aufbau-Thermostate mit Skalenendwer

<

200°C

200°C

350°C

>

350°C

500°C

TW / TB

STB / STW

TW / TB

STB / STW

TW / TB

STB / STW

Einfluss auf den Schaltkopf

0,08%/K

0,17%/K

0,06%/K

0,13%/K

0,14%/K

0,12%/K

Einfluss auf die Fernleitung pro Meter

0,047%/K

0,054%/K

0,09%/K

0,11%/K

0,04%/K

0,03%/K

zulässige Lagertemperatur

-20...+50°C (-50...+50°C bei TZ 679)

zulässige Umgebungs-
temperatur im Gebrauch

Fernleitung

Schaltkopf

Max. Betriebstemperatur

der Kabelverschraubung

bei TZ 679: +70°C

°C

T6

T5

max.

+40°C

+40°C

max.

+55°C

+55°C

min.

-20°C ( -50 bei TZ 679)

Nennlage (NL)

nach DIN 16 257, NL 0 ... NL 90 (andere NL auf Anfrage)

Gehäuse

Werkstoff

Polyester-Gehäuse, glasfaserverstärkt, schwarz (Aluminium optional)

ATH-EXx-2
ATH-EXx-7

ATH-EXx-20

Grenzwert nach Abnahme des Gehäusedeckels am Sollwertsteller einstellbar.

ATH-EXx-70

Grenzwert nach Abnahme des Gehäusedeckels am Sollwertsteller einstellbar.

Zur Sicherung des eingestellten Grenzwerts muss der Sollwertsteller anschließend durch

den Errichter versiegelt werden.

Schutzart

EN 60 529-IP 65

Kabeleinführung

Ex-Kabelverschraubung M 20 x 1,5, Dichtbereich 6-12 mm

Schaltkopfbefestigung

durch 4 Schrauben nach Abnahme des Gehäusedeckel

Gewicht

ca. 1,2 kg

Advertising