JUMO 60.3031 Surface-mounting thermostats, ATH.-SE Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 3

Typenblatt 603031
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-716
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-504
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
2013-03-08/00073230
Seite 3/6
Betriebsdaten
Gehäuse
Prozessanschluss
Hinweis:
Physikalische und toxikologische Eigenschaften der Ausdehnungsmittel, welche im Falle eines Messsystembruchs auftreten können.
1
Über Gesundheitsgefährdung bei kurzzeitiger Einwirkung und geringer Konzentration, z.B. Messsystembruch,
gibt es z.Zt. keine gesundheitsbehördliche Stellungsnahme.
Schaltdifferenz
in % vom Regel- /
Grenzwertbereich
Nennwert
möglicher Istwert
Bezeichnung
3
3-4
S1
6
6-8
S2
1,5
1-2
S3
Schaltpunktgenauigkeit in
% vom Regel- / Grenz-
wertbereich
TW: im oberen Drittel der Skala ± 1,5%
STB, STW (STB): im oberen Drittel der Skala +0/-5%
Umgebungstemperatu-
reinfluss, bezogen auf den
Regel- /
Grenzwertbereich
Bei Abweichung der Umgebungstemperatur am Gehäuse von der Justierumgebungstemperatur 22 °C
entsteht eine Schaltpunktverschiebung.
Höhere Umgebungstemperatur = niedrigerer Schaltpunkt
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt
Für Geräte mit Skalenendwert
< 200 °C
≥ 200 °C
ATH.-SE-2
ATH.-SE-20
ATH.-SE-70
ATH.-SE-2
ATH.-SE-20
ATH.-SE-70
auf Gehäuse
0,08%/K
0,17%/K
0,06%/K
0,13%/K
auf Fernleitung pro m
0,047%/K
0,054%/K
0,09%/K
0,11%/K
zul. Lagertemperatur
-50 ... +50 °C
zul. Umgebungs-
temperatur im Gebrauch
max. +80 °C
Nennlage (NL)
nach DIN 16 257, NL 0 ... NL 90 (andere NL auf Anfrage)
Gehäuse
Aluminium-Druckgussgehäuse
Oberfläche mit schlagfestem Strukturlack:
Deckel: RAL 7032, Unterteil: RAL7015
Sollwerteinstellung
Schaltpunkt nach Abnahme des Gehäusedeckels mit Schraubendreher einstellbar
Schutzart
EN 60 529-IP 54
Gewicht
ATHf-SE-... ca. 0,70 kg
ATHs-SE-...ca. 0,65 kg mit Schutzhülse zum Einschrauben „20“
ATHs-SE-...ca. 0,85 kg mit Schutzhülse zum Einschrauben und Zwischenstück „30“
Typenreihe
ATHs-SE-..
mit starrem Schaft
Skalenendwert bis 150 °C
Schutzhülse „20“
Skalenendwert über 150 °C
Schutzhülse „30“
Einschraubhülse mit Einschraubzapfen G 1/2
Form A nach DIN 3852/2
Einschraubhülse mit Einschraubzapfen G 1/2
Form A nach DIN 3852/2
und Zwischenstück,
damit die max. zulässige Umgebungstemperatur +80 °C
am Gehäuse nicht überschritten wird
Typenreihe
ATHf-SE-..
mit Fernleitung
glatter Rundfühler „10“ serienmäßig
Schutzhülse zum Einschrauben „20“ (auf Wunsch)
Einschraubhülse mit Einschraubzapfen G 1/2 Form A nach DIN 3852/2
und Klemmstück mit Feststellschraube zur Arretierung des Fühlers
Werkstoff
Schutzhülse „20“
Schutzhülse „30“
bis +150 °C CuZn serienmäßig
über +150 °C CrNi serienmäßig
über +150 °C CrNi serienmäßig
Einbaulänge S
(max. 200 mm)
Standardlängen: 100, 120, 150 (Werkstoff CuZn, CrNi)
bei 200 mm nur CuZn
Tauchrohr-Ø
D = 8 mm, D = 10 mm
Regelbereich
mit Skalenendwert
Gefährliche
Reaktionen
Brand- und Explosionsgefahr
wasser-
gefährdend
Angaben zur Toxikologie
Zünd-
temperatur
Explosions-
grenze
reizend
gesundheits-
gefährdend
toxisch
<
+200 °C
nein
+ 355 °C
0,6 -8 V%
ja
ja
1
nein
≥
200 °C
≤ +300 °C
nein
+ 490 °C
- -
ja
ja
1
nein