JUMO 603021 Surface-Single Mounted Thermostat, ATH series Data Sheet Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Typenblatt 603021

2014-01-08/00073224

Seite 3/10

JUMO GmbH & Co. KG

Telefon: +49 661 6003-716

Hausadresse:

Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany

Telefax: +49 661 6003-504

Lieferadresse:

Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany

E-Mail:

[email protected]

Postadresse:

36035 Fulda, Germany

Internet: www.jumo.net

Elektrische Daten

Betriebsdaten

Schaltelement

ATH.-1
ATH.-2

ATH.-20

ATH.-70

ATH.-70/574

Mikroschalter mit Umschaltkontakt

Mikroschalter mit Öffnungskontakt

und Wiedereinschaltsperre

Mikroschalter mit Öffnungskontakt,

Wiedereinschaltsperre und

zusätzlichem Signalkontakt

max. Schaltleistung

AC 230 V +10%, 10 (2) A, cos

ϕ = 1 (0,6)

DC 230 V +10%, 0,25A

bei Schaltdifferenz 1,5% und 2%

AC 230 V +10%, 6 (1,2) A, cos

ϕ =

1 (0,6)

Mikroschalter mit Goldauflage, Typenzusatz /702*

(*nur bei Schaltdifferenz 3%, 5%, und 7%)

AC / DC 24 V, 0,1 A

Übergangswiderstand 2,5...10 m

Ω

Kontaktsicherheit

Zur Gewährleistung einer möglichst großen Schaltsicherheit empfehlen wir eine Mindestbelastung von:

bei Silberkontakten:

AC / DC = 24 V, 100 mA

bei vergoldeten Kontakten (Kurzzeichen „702“):

AC / DC = 10 V, 5 mA

Schaltdifferenz
in % vom Regel- /
Grenzwertbereich

Schaltfunktion

bei flüssigkeitsgefülltem Messsystem

Nennwert

möglicher Istwert

TR, TW

3

3 max. 4

serienmässig

6

6 max. 8

auf Wunsch

1,5

1 max. 2

Mehrpreis

bei gasgefülltem Messsystem

5

4 max. 8

serienmässig

9

8 max. 12

auf Wunsch

2

1,5 max. 2,5

Mehrpreis

bei flüssigkeitsgefülltem Messsystem

STW (STB)

5

4 max. 6

serienmässig

9

8 max. 11

auf Wunsch

2

1 max. 3

Mehrpreis

bei gasgefülltem Messsystem

7

5 max. 12

serienmässig

9

8 max. 16

auf Wunsch

2

1,5 max. 3

Mehrpreis

Schaltpunktgenau-
igkeit in % vom Regel-

/ Grenzwertbereich

TR, TW: im oberen Drittel der Skala ± 1,5%, am Skalenanfang ± 6%

STB, STW (STB): im oberen Drittel der Skala +0/-5%, am Skalenanfang +0/-10%

Umgebungs-
temperatureinfluss
bezogen auf den
Regel- /
Grenzwertbereich

Bei Abweichung der Umgebungstemperatur am Gehäuse von der Justierumgebungstemperatur 22 °C

entsteht eine Schaltpunktverschiebung.

Höhere Umgebungstemperatur = niedrigerer Schaltpunkt
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt

Aufbau-Thermostate mit Skalenendwert

< 200 °C

≥ 200 °C ≤ 350 °C

> 350 °C ≤ 500 °C

TR / TW

STB/STW (STB)

TR / TW

STB/STW (STB)

TR / TW

STB/STW (STB)

Einfluss auf den Schaltkopf

0,08%/K

0,17%/K

0,06%/K

0,13%/K

0,14%/K

0,12%/K

Einfluss auf die Fernleitung pro Meter

0,047%/K

0,054%/K

0,09%/K

0,11%/K

0,04%/K

0,03%/K

zul. Lagertemperatur

-50...+50 °C

zulässige
Umgebungs-
temperatur
im Gebrauch

max. +80 °C

Nennlage (NL)

nach DIN 16 257, NL 0 ... NL 90 (andere NL auf Anfrage)

Advertising