Sicherheitstemperaturbegrenzer stb – JUMO 701150 14597 safetyM STB/STW - Safety Temperature Limiter and Safety Temperature Monitor Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 10

Seite 10/14
Typenblatt 701150
2012-07-01/00540098
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Fühler für Wasser und Öl
Fühler für Wasser, Öl und Luft
Schutz-Regel- und -Steuergeräte
Sicherheitstemperaturwächter STW
1
Der Sicherheitstemperaturwächter ist eine Einrichtung, bei der nach dem Ansprechen eine selbstständige Rückstellung erfolgt, wenn die Fühler-
temperatur um den Betrag der Schaltdifferenz unter/über den eingestellten Grenzwert gesunken/gestiegen ist. Ob die Überwachung bei Grenz-
wertüber- oder -unterschreitung stattfinden soll, ist einstellbar.
Wirkungsweisen:
Mindestanforderung: 2B, 2K, 2P
zusätzlich erfüllte Anforderungen: 2N, 2D
Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
1
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist eine Einrichtung, bei der nach dem Ansprechen eine dauerhafte Verriegelung erfolgt.
Eine Rückstellung von Hand mit der Taste RESET ist möglich, wenn die Fühlertemperatur um den Betrag der Schaltdifferenz unter/über den
Grenzwert abgesunken/gestiegen ist. Ob die Überwachung bei Überschreitung oder Unterschreitung stattfinden soll, ist einstellbar.
Wirkungsweisen:
Mindestanforderung: 2B, 2J, 2V, 2K, 2P und mit Spezialwerkzeug einstellbar
zusätzlich erfüllte Anforderungen: 2N, 2F, 2D
1.
Nähere Erläuterungen siehe DIN EN 14 597.
Hinweis:
Die Füher nach Typenblatt 901006 und 902006 sind auch für die DGRL zertifiziert.
Hinweis: Wegen der Ansprechgenauigkeit ist die Verwendung nur mit werkseitig mitgelieferten Schutzhülsen (Tauchhülsen) zulässig.
aktuelle Typenbezeichnung
alte Typen-
bezeichnung
Fühlerart
Temperaturbereich
Nennlänge mm
Prozessanschluss
Widerstandsthermometer (Typenblatt 90.2006)
902006/53-505-2003-1-12-190-815/000
90D239-F03
2 x Pt100
-40 ... +400 °C
190
902006/53-507-2003-1-12-100-815/000
90.239-F02
2 x Pt100
(im Schutzrohr
untereinander
angeordnet)
-40 ... +480 °C
100
902006/53-507-2003-1-12-160-815/000
90.239-F12
160
902006/53-507-2003-1-12-190-815/000
190
902006/53-507-2003-1-12-220-815/000
90.239-F22
220
902006/53-507-1003-1-12-100-815/000
90.239-F01
1 x Pt100
-40 ... +480 °C
100
Einschweisshülse
902006/53-507-1003-1-12-160-815/000
90.239-F11
160
902006/53-507-1003-1-12-220-815/000
90.239-F21
220
902006/53-505-1003-1-12-190-815/000
90.239-F03
1 x Pt100
-40 ... +400 °C
190
902006/53-505-3003-1-12-100-815/000
90.239-F07
3 x Pt100
-40 ... +400 °C
100
902006/53-505-3003-1-12-160-815/000
90.239-F17
160
902006/53-505-3003-1-12-220-815/000
90.239-F27
220
902006/40-226-1003-1-12-220-815/000
90.280-F30
1 x Pt100
-170 ... +480°C
220
Einschweisshülse
902006/40-226-1003-1-12-160-815/000
90.280-F31
160
902006/40-226-1003-1-12-100-815/000
90.280-F32
100
Thermoelemente (Typenblatt 90.1006)
901006/53-543-1042-12-220-815/000
90.111-F01
1 x Fe-CuNi Typ „L“
-35 ... 480°C
220
Einschweisshülse
901006/53-543-2042-12-220-815/000
90.111-F02
2 x Fe-CuNi Typ „L“
220
Hinweis: Wegen der Ansprechgenauigkeit ist die Verwendung nur ohne Schutzhülsen (Tauchhülsen) zulässig.
aktuelle Typenbezeichnung
alte Typen-
bezeichnung
Fühlerart
Temperaturbereich
Einbaulänge mm
Prozessanschluss
Widerstandsthermometer (Typenblatt 90.2006)
90.2006/10-390-1003-1-8-250-104/000
90.210-F95
1 x Pt100
max. 300°C
250
Thermoelemente (Typenblatt 90.1006)
901006/45-551-2043-2-xxxx-11-xxxx
2 x NiCr-Ni, Typ „K“
max. 1
150°C
50...2000