JUMO 706021 LOGOLINE 500d Line Recorder Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 3

2010-06-21/00318106
Typenblatt 70.6021 (70.6000)
Seite 3/11
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Eingang Widerstandsferngeber und Potenziometer
Eingang Gleichspannung, Gleichstrom
Verhalten bei Messwertgeberkurzschluss/-bruch
Schreibsystem
Messbereich
Genauigkeit
Messstrom
bis 130
Ω
bis 390
Ω
bis 1600
Ω
bis 3900
Ω
± 150 m
Ω
± 300 m
Ω
± 1,6
Ω
± 2
Ω
400
μ
A
400
μ
A
50
μ
A
50
μ
A
Anschlussart
Widerstandsferngeber: Dreileiterschaltung
Potenziometer: Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung
kleinste Messspanne
6
Ω
Sensorleitungswiderstand
max. 30
Ω
je Leitung bei Dreileiterschaltung, max. 15
Ω
je Leitung bei Zweileiterschaltung
Widerstandswerte
innerhalb der Grenzen in 0,1-
Ω
-Schritten beliebig programmierbar
Messzeit
240 ms für alle drei Kanäle
Eingangsfilter
digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 … 10,0 s
Grundmessbereich
Genauigkeit
Eingangswiderstand
-15 …
+77 mV
0 …
170 mV
-76 …
+76 mV
-162 … +880 mV
0 … 1930 mV
-880 … +880 mV
-1,84 …
+10 V
0 …
22 V
-10 …
+10 V
± 80
μ
V
± 120
μ
V
± 120
μ
V
± 1 mV
± 1 mV
± 1 mV
± 6 mV
± 12 mV
± 12 mV
> 1 M
Ω
> 1 M
Ω
> 1 M
Ω
> 500 k
Ω
> 500 k
Ω
> 500 k
Ω
> 500 k
Ω
> 500 k
Ω
> 500 k
Ω
kleinste Messspanne
5 mV
Messbereichsanfang/-ende
innerhalb der Grenzen beliebig programmierbar
(bis 999 mV in 0,01-mV-Schritten, ab 1 V in 1-mV-Schritten)
-4 …
+21 mA
0 …
45 mA
-20,5 … +20,5 mA
±20
μ
A
±40
μ
A
±40
μ
A
kleinste Messspanne
0,5 mA
Messbereichsanfang/-ende
innerhalb der Grenzen in 0,01-mA-Schritten beliebig programmierbar
Messzeit
240 ms für alle drei Kanäle
Eingangsfilter
digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 … 10,0 s
Besonderheiten
Linearisierungen für Thermoelemente und Widerstandsthermometer einstellbar
(zum Anschluss von nicht linearisierenden Messumformern)
Kurzschluss
1
Bruch
1
Thermoelement
wird erkannt
wird erkannt
Widerstandsthermometer
wird erkannt
wird erkannt
Widerstandsferngeber
wird nicht erkannt
wird nicht erkannt
Potenziometer
wird erkannt
wird erkannt
Spannung bis 170 mV
wird erkannt
wird erkannt
Spannung größer 170 mV
wird nicht erkannt
wird nicht erkannt
Strom
es werden 0 mA erkannt
es werden 0 mA erkannt
1. Die Faserschreiber werden auf 0 % positioniert. In der LED-Punktmatrix-Anzeige erscheint „>>>>>>“.
Nullpunktabgleich
selbstabgleichendes System mit Hallsensoren
Antrieb
Schrittmotor
Ansprechempfindlichkeit
≤
0,2 % bezogen auf 100 mm Schreibbreite
Reproduzierbarkeit
≤
0,25 % bezogen auf 100 mm Schreibbreite
Einstellzeit
1 s bezogen auf 100 mm Schreibbreite
Anzeige- und Registriergenauigkeit
Klasse 0,5 bezogen auf die Messbereichsgrenzen und Grundmessbereiche